IT Service Management X Design Thinking
Die Rolle der IT und des Service Managements in Unternehmen wandelt sich mit der Digitalisierung: Während sie in der Vergangenheit eine unterstützende Funktion innehatten, steht sie inzwischen im Zentrum vieler Unternehmensprozesse. Dadurch muss die IT ihre Rolle neu definieren: Sie wird in Zukunft immer öfter Unternehmensprozesse und ganze Geschäftsmodelle maßgeblich mitgestalten und zum Innovationsmotor werden.
Innovative IT-Services und Prozesse können mit verschiedenen Methoden geschaffen werden. Eine moderne Methode ist das Design Thinking. Hierbei wird in 6 Phasen ein Innovationsprozess durchlaufen. In diesem wird sichergestellt, dass das Problem umfassend verstanden und möglichst viele Ideen gesammelt werden.
Die sechs Phasen des Design Thinking lesen Sie hier.
Inwiefern lässt sich Design Thinking im IT Service Management nutzen?
Gerade in der Practice Problem Management können Service Manager von Design Thinking profitieren: Eine ausgiebige Analyse des Problems zusammen mit der Suche nach einer nutzerzentrierten Lösung hat das Potential zur Erfolgsformel.
Ein erfolgreiches IT Service Management profitiert davon, stark den Nutzer in den Fokus zu stellen. Von ihm sollten alle notwendigen Anforderungen und Funktionalitäten ausgehen. Das Prototyping im Design Thinking ist hier sehr nützlich, da das Feedback der Nutzer früh eingeholt und in der nächsten Iteration berücksichtigt werden kann. Design Thinking kann IT Teams also dabei helfen, sich bei der Erstellung des Service Portfolios auf konkrete Nutzeffekte für die Anwender zu fokussieren.
Wenn sich das Selbstverständnis des IT Service Managements im Unternehmen in diese Richtung entwickelt und mit Methoden wie Design Thinking Innovationen geschaffen werden, kann ein moderner und dynamischer Servicekatalog entstehen.
Passend zu diesem Thema empfehlen wir Ihnen neben unserer Design Thinking Schulung den ITIL 4 Managing Professional Kurs „Create, Deliver and Support (CDS)“.
Termin | Termingarantie | Schulung | Ort | Preis* | Prüfung* | |
---|---|---|---|---|---|---|
Mo 09.10. bis Mi 11.10.2023 |
|
ITIL 4 Specialist: Create, Deliver and Support (CDS) |
München
|
1.450,- | 349,- | |
Mi 18.10. bis Do 19.10.2023 |
|
Design Thinking |
Online Live
|
1.190,- | 160,-** | |
Mo 13.11. bis Mi 15.11.2023 |
|
ITIL 4 Specialist: Create, Deliver and Support (CDS) |
München
|
1.450,- | 349,- | |
Mo 04.12. bis Mi 06.12.2023 |
ITIL 4 Specialist: Create, Deliver and Support (CDS) |
München
|
1.450,- | 349,- | ||
Mo 04.12. bis Mi 06.12.2023 |
ITIL 4 Specialist: Create, Deliver and Support (CDS) |
Online Live
|
1.350,- | 349,- | ||
Di 12.12. bis Mi 13.12.2023 |
|
Design Thinking |
München
|
1.290,- | 160,-** | |
Mo 08.01. bis Mi 10.01.2024 |
ITIL 4 Specialist: Create, Deliver and Support (CDS) |
München
|
1.450,- | 349,- | ||
Mo 08.01. bis Mi 10.01.2024 |
ITIL 4 Specialist: Create, Deliver and Support (CDS) |
Online Live
|
1.350,- | 349,- | ||
Mi 17.01. bis Do 18.01.2024 |
Design Thinking |
Online Live
|
1.190,- | 160,-** | ||
Mo 05.02. bis Mi 07.02.2024 |
ITIL 4 Specialist: Create, Deliver and Support (CDS) |
München
|
1.450,- | 349,- | ||
Mo 05.02. bis Mi 07.02.2024 |
ITIL 4 Specialist: Create, Deliver and Support (CDS) |
Online Live
|
1.350,- | 349,- | ||
Do 22.02. bis Fr 23.02.2024 |
Design Thinking |
München
|
1.290,- | 160,-** | ||
Mo 04.03. bis Mi 06.03.2024 |
ITIL 4 Specialist: Create, Deliver and Support (CDS) |
München
|
1.450,- | 349,- | ||
Mo 04.03. bis Mi 06.03.2024 |
ITIL 4 Specialist: Create, Deliver and Support (CDS) |
Online Live
|
1.350,- | 349,- | ||
Mo 25.03. bis Di 26.03.2024 |
Design Thinking |
Online Live
|
1.190,- | 160,-** | ||
Weitere Termine | *Nettopreise | **optional |
Quelle: cio.de
15.11.2021