0
Bis zu 500 Euro
für Ihre berufliche Weiterbildung

Die Bildungsprämie

Die Bildungsprämie soll Erwerbstätigen mit geringerem Einkommen die Teilhabe am lebenslangen Lernen erleichtern. Wer selbst aktiv wird und sich individuell und berufsbezogen weiterbildet, wird dabei unterstützt. Mit einem staatlichen Zuschuss von bis zu 500 Euro!

Unsere Schulungen erfüllen die Förderkriterien und wir dürfen Bildungsgutscheine annehmen. Bist du zur Förderung mit einem Prämiengutschein berechtigt? Auf dieser Seite haben wir für dich alle wichtigen Fragen und Antworten zur Bildungsprämie zusammengestellt.

?

FAQs zur Bildungsprämie

  • Was ist die Bildungsprämie?

    Die Bildungsprämie ist ein Instrument der öffentlichen Förderung von Weiterbildung. Sie wurde von der deutschen Bundesregierung eingeführt, um die Bereitschaft der Bürger zur individuellen beruflichen Weiterbildung zu unterstützen. Die Bildungsprämie wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und dem Europäischen Sozialfonds finanziert.

  • Wie hoch ist die Bildungsprämie?

    Mit dem Prämiengutschein übernimmt der Staat 50 Prozent der Veranstaltungskosten einer Weiterbildung. Maximal jedoch 500 Euro.

  • Welche Voraussetzungen gibt es, um einen Prämiengutschein erhalten?

    Um einen Prämiengutschein zu erhalten, musst du einige Voraussetzungen erfüllen.

    • Durchschnittlich mindestens 15 Stunden pro Woche erwerbstätig oder in Eltern- oder Pflegezeit
    • Ein zu versteuerndes Jahreseinkommen von maximal 20.000 Euro (als gemeinsam Veranlagte 40.000 Euro)
    • Im laufenden Kalenderjahr noch keinen Prämiengutschein erhalten
    • Deutsche Staatsangehörigkeit oder Arbeitsstelle in Deutschland
  • Welche Personengruppen sind förderfähig? Studenten, Azubis, andere ...?

    Ob einzelne Personengruppen wie Studenten, Beamte, Aufstocker etc. förderfähig sind oder nicht findest du im Überblick des Bildungsministeriums.

  • Welche Weiterbildungen sind förderfähig?

    Die Weiterbildung muss zu dem auf dem Prämiengutschein vermerkten Weiterbildungsziel passen. Dabei ist jede Weiterbildung förderfähig, die

    • inhaltlich in sich abgeschlossen ist
    • einzeln gebucht und einzeln bezahlt wird
    • frei zugänglich ist
    • ein didaktisches Konzept im Hinblick auf ein Lernziel aufweist

    Das trifft auf unsere Schulungen zu!

  • Wie bekommt man einen Prämiengutschein?

    Ganz einfach! Entscheidest du dich für eine unserer Weiterbildungen, dann rufe in einer der 530 Beratungsstellen an und vereinbare einen Termin. Erfüllst du die Voraussetzungen, erhältst du deinen persönlichen Prämiengutschein direkt nach dem Beratungsgespräch.

    Eine Beratungsstelle in deiner Nähe findest du unter

    https://www.bildungspraemie.info/de/beratungsstelle-suchen-25.php

     

  • Wer ist deine Ansprechpartnerin beim mITSM?

    Bei Fragen zur Förderung mit der Bildungsprämie wende dich jederzeit gerne an:

    Renate Wagner
    [email protected]
    Tel.: 089 – 55 27 55 70

  • Wo gibt es mehr Informationen zur Bildungsprämie?

    Beim Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gibt es eine Kurzbroschüre als PDF: Die Bildungsprämie kurz erklärt.

    Ausfühlichere Informationen findest du auf der Infoseite zur Bildungsprämie des BMBF.

+49 89 - 44 44 31 88 0