0
ITIL® 4 Managing Professional Transition

Managing Professional Transition: Die Brücke zu ITIL 4

Bist du schon Experte für ITIL V3 und willst den Sprung zu ITIL 4 meistern? In der fünftägigen Weiterbildung ITIL Managing Professional Transition bekommst du das Verständnis für die Schlüsselelemente aus jedem der vier Managing Professional (MP)-Module: Create, Deliver and Support, Drive Stakeholder Value, High Velocity IT und Direct, Plan and Improve sowie ITIL 4 Foundation.

Der Kurs bereitet dich optimal auf die offizielle Zertifizierungsprüfung zum ITIL 4 Managing Professional vor. Die Transition-Schulung soll ITIL V3-Experten den unkomplizierten Übergang zu ITIL 4 ermöglichen. Dieser Transition-Kurs erkennt selbstverständlich die bisherigen Leistungen der Kandidaten auf ihrem ITIL-V3-Weg an. Auch Teilnehmern, die mindestens 17 Credits nach dem ITIL V3 Zertifizierungsschema erworben haben, steht dieser Weg offen.

Für wen eignet sich der ITIL 4 Transition Kurs?

Diese Schulung ist die richtige für dich, wenn du schon ITIL Expert nach V3 bist und nun den Sprung zu ITIL 4 machen willst. Grundsätzlich ist ITIL 4 für alle Fachkräfte nützlich, die in IT-Abteilungen und digitalen Teams arbeiten.

Welchen Nutzen ziehe ich aus dieser Schulung?

Nach dieser Transition-Schulung bist du ITIL4-Experte. Du hast gelernt noch mehr Fokus auf Value und Agilität zu legen. Du weißt mit welchen Instrumenten du dein Service Management so noch agiler, schneller und zukunftsfähiger machst.

ITIL 4 Managing Professional Transition

Dieser Kurs ist die Brücke für dich, wenn du als ITIL Expert nach V3 zum Managing Professional nach ITIL 4 wechseln willst. Die Schulung ITIL 4 Managing Professional Transition richtet sich nach den offiziellen Lehrplänen. Trainerleitfäden und Schulungsunterlagen sind von der internationalen Zertifizierungsstelle PeopleCert akkreditiert. Training und Prüfung sind auf Deutsch.

Die ITIL®4 Managing Professional Transition Schulung kann ausschließlich gemeinsam mit der Zertifizierungsprüfung gebucht werden.

  • Kurs und Prüfung auf Deutsch
  • Intensive Prüfungsvorbereitung
  • Schulungspaket mit Unterlagen
  • Verpflegung während des Trainings
  • ÖPNV-Tickets für München
  • 10% Rabatt ab Buchung von 2 Schulungen
€ 2.690,- zzgl. Mwst.
Zertifizierungsprüfung
€370,- zzgl. Mwst.
  1. Termine
  2. Inhalte
  3. Zertifizierung
  4. Voraussetzungen
  5. Inhouse
Termin Termingarantie Ort Preis* Prüfung*
Derzeit sind keine öffentlichen Termine verfügbar.
Fragen Sie ein Inhouse-Angebot an!
*Nettopreise **optional

ITIL 4 Managing Professional Transition

Inhalt der Schulung

  • Einführung in ITIL 4
  • ITIL Service Value System (SVS)
  • ITIL Service Value Chain (SVC)
  • ITIL Service Management Practices (SMPs)
  • Planung und Unterstützung von ITIL 4 Managing Professional-Übergängen
  • Change Management, Incident Management und Problem Management
  • Service Level Management und Service Reporting
  • Service Design und Service Transition
  • IT Asset Management
  • Direct, Plan and Improve
  • Drive Stakeholder Value
  • High Velocity IT
  • Prüfungsvorbereitung

Die Schulung soll sicherstellen, dass du die erforderlichen Fähigkeiten und Kenntnisse erwirbst, um die ITIL 4 Managing Professional-Zertifizierung zu erhalten und ITIL-Praktiken in der realen Welt erfolgreich anwenden zu können.

Zielgruppe

Die ITIL 4 Managing Professional Transition Schulung richtet sich an IT-Experten und IT-Praktiker, die bereits eine ITIL v3 Expert Zertifizierung besitzen und ihr Wissen auf die ITIL 4 Version aktualisieren und erweitern möchten.

Dazu gehören:

  • IT-Manager
  • IT-Teamleiter
  • IT-Projektmanager
  • IT-Auditoren
  • IT-Service-Manager
  • IT-Consultants

Nutzen der Schulung

  • Verbesserte Fähigkeiten und Kenntnisse: Du lernst die neuen ITIL 4-Praktiken und -Konzepte kennen und erhältst praxisorientierte Kenntnisse und Fähigkeiten, um diese erfolgreich umzusetzen.
  • Höhere Effektivität und Effizienz: Du bist in der Lage, IT-Services effektiver und effizienter zu gestalten, was zu besseren Geschäftsergebnissen führen kann.
  • Verbesserte Zusammenarbeit: Die Schulung fördert die Zusammenarbeit zwischen IT-Abteilungen und anderen Abteilungen im Unternehmen und trägt so zur Steigerung der Kundenorientierung und Servicequalität bei.
  • Wettbewerbsvorteil: Unternehmen, die ihre IT-Services verbessern und optimieren können, haben einen Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen Unternehmen, die diese Fähigkeiten nicht haben.
  • Anerkennung und Zertifizierung: Durch den Erwerb des ITIL 4 Managing Professional-Zertifikats erhältst du eine anerkannte und weltweit akzeptierte Zertifizierung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse im ITSM-Bereich belegt.

Agenda

1. Tag 9.00 bis ca. 16.30 Uhr

2. Tag 9.00 bis ca. 16.30 Uhr

3. Tag 9.00 bis ca. 16.30 Uhr

4. Tag 9.00 bis ca. 16.30 Uhr

5. Tag 9.00 bis ca. 16.30 Uhr (inklusive Prüfungsvorbereitung und Prüfung)

In fünf Tagen werden neben allen wichtigen theoretischen Grundlagen von ITIL 4 Service Management die prüfungsrelevanten Begriffe und Inhalte vermittelt.

Kernpunkte der Schulung

  • …die wesentlichen Konzepte der ITIL 4 Foundation, wie z. B.:
    • Die vier Dimensionen des Service Managements
    • Das ITIL Service Value System
    • Die Service Value Chain
  • …die wesentlichen Inhalte von Create, Deliver and Support (CDS – ITIL Specialist Modul):
    • Verständnis dafür, wie verschiedene Wertströme und Aktivitäten integriert werden können, um IT-fähige Produkte und Dienstleistungen sowie relevante Praktiken, Methoden und Werkzeuge zu entwickeln, bereitzustellen und zu unterstützen.
  • …die wesentlichen Inhalte von Drive Stakeholder Value (DSV – ITIL Specialist Modul):
    • Verständnis für alle Arten von Engagement und Interaktionen zwischen einem Service Provider (Dienstleister) und seinen Kunden, Nutzern, Lieferanten und Partnern, einschließlich der wichtigsten Customer Experience (CX), User Experience (UX) und Mappingkonzepte.
  • …die wesentlichen Inhalte von High Velocity IT (HVIT – ITIL Specialist Modul):
    • Verständnis dafür, wie digitale Organisationen und digitale Betriebsmodelle in „high velocity“ Umgebungen funktionieren
  • …die wesentlichen Inhalte von Direct, Plan and Improve (DPI – ITIL Strategist Modul):
    • Verständnis für die praktischen Fähigkeiten, die benötigt werden, um eine „lernende und verbessernde“ IT-Organisation mit einer starken und effektiven strategischen Ausrichtung zu schaffen.

Nach intensiver Prüfungsvorbereitung wird am letzten Tag von unserem Partner PeopleCert die Zertifizierungsprüfung abgenommen. Kurs und Prüfung sind auf Deutsch.

Wie erhalte ich meine Zertifizierung?

Die Zertifizierungsstelle für diese Personenzertifizierung ist PeopleCert. Es handelt sich um eine Online-Prüfung. Ort und Prüfungstermin kannst du selbst frei wählen (innerhalb eines Jahres nach Belegung des Kurses).

Details zur Online-Prüfung:

Nachdem wir dich bei PeopleCert zur Online-Prüfung angemeldet haben, erhältst du eine E-Mail mit allen wichtigen Infos (i.d.R. am ersten Schulungstag). Die E-Mail enthält einen Voucher-Code, mit dem du dir einen Account einrichten kannst. Dieser Code ist ein Jahr lang gültig. Wenn du dich eingeloggt hast, kannst du einen der zahlreichen angebotenen Prüfungstermine auswählen. Es handelt sich um eine Procter-Prüfung, das heißt, ein Mitarbeiter von PeopleCert sitzt dir virtuell gegenüber, während du die Prüfung ablegst.

Welches Format hat die Zertifizierungsprüfung?

  • Multiple-Choice-Prüfung
  • Sprache: frei wählbar
  • Dauer: 90 Minuten
  • Anzahl der Fragen: 40
    • Es gibt vier Antwortmöglichkeiten.
    • Nur genau eine Antwort ist richtig.
  • Mindestens 70 Prozent der Fragen (28 von 40) müssen korrekt beantwortet werden, um die Prüfung zu bestehen und das ITIL 4 Managing Professional Zertifikat zu erhalten.

Hier geht es zur Step-by-Step-Anleitung

Step-by-Step Anleitung PeopleCert Online Prüfung

Wie lange ist die Zertifizierung gültig?

Das Zertifikat muss nach drei Jahren erneuert werden. Die Verlängerung kann entweder durch das erneute erfolgreiche Ablegen derselben Zertifizierungsprüfung geschehen, oder durch das Erlangen eines Zertifikats aus demselben Ausbildungsstrang.

Voraussetzung für die ITIL 4 MP Transition Schulung ist das Zertifikat ITIL Expert oder 17 Credits aus dem Zertifizierungsschema nach ITIL V3 (ohne Modul Managing Across the Lifecycle).

Gerne kommen wir mit unserer ITIL 4 Managing Professional Transition Schulung auch in dein Unternehmen. Stelle einfach eine unverbindliche Anfrage über unser Inhouse-Formular.

Inhouse-Schulung auch als Online Live Training

Ganz gleich wo deine Mitarbeiter sich befinden, ob am Arbeitsplatz oder im Homeoffice, sie können von dort aus online an einer vollwertigen Firmen-Inhouse-Schulung teilnehmen. Unsere erfahrenen Trainer präsentieren dabei denselben Stoff wie bei einer Präsenz-Schulung und stehen währenddessen auch für die Fragen der Teilnehmer zur Verfügung. Nebenbei sparst du dir die Reisekosten für den Trainer.

Wir gehen auf deine Wünsche ein

Hast du besondere Interessen? Willst du bei einer Firmenschulung gezielt Schwerpunkte setzen? Wir richten uns gerne nach deinen individuellen Anforderungen.

Experten aus der Praxis

Alle unsere Trainer sind zertifizierte Experten auf ihren Gebieten und darüber hinaus als Berater vor Ort bei unseren Kunden im Einsatz. Dadurch kennen sie ihre Lehrinhalte aus der Praxis und können diese verständlich weitergeben. Für uns genauso wichtig wie die Fachkompetenz ist dabei die inspirierende Vermittlung des Wissens.

Inhouse-Streifenkarte

Alternativ zu den Inhouse-Schulungen hast du die Möglichkeit, deine Mitarbeiter mit eine Streifenkarte in unsere öffentlichen Schulungen zu schicken. Eine Streifenkarte gilt für den Seminarbesuch von bis zu 10 Teilnehmern, wodurch du einen deutlichen Preisvorteil gegenüber Einzelbuchungen der Mitarbeiter erhältst. Mehr Infos dazu findest du hier: Inhouse-Streifenkarte

Konsequent praxisorientiert

Die Version ITIL 4 beschreibt Wege, wie Organisationen die Herausforderungen der digitalen Transformation meistern können. ITIL 4 geht dabei auf die neuesten Trends und Methoden aus den Bereichen IT-Betrieb und Software-Entwicklung ein wie Lean IT, Agile und DevOps.

Das Seminar ITIL 4 Managing Professional Transition vermittelt dir das praktische und technische Wissen, wie erfolgreiche IT-gestützte Services, Teams und Workflows betrieben werden. Ein enger Praxisbezug ist wesentlicher Bestandteil der Seminare. Eine intensive Prüfungsvorbereitung ist weiterer Schwerpunkt des Trainings. Die Inhalte werden von einem erfahrenen und zertifizierten ITIL-Experten vermittelt.

+49 89 - 44 44 31 88 0