0
KI-Beauftragter nach
ISO 42001
Schulung und Zertifizierung

ISO 42001: Ausbildung zum KI‑Beauftragten

Künstliche Intelligenz revolutioniert die Arbeitswelt – doch mit neuen Chancen kommen auch neue Herausforderungen in Hinblick auf Sicherheit, Compliance und Ethik.

Die Norm ISO/IEC 42001 bietet allen Organisationen, die KI-basierte Produkte und Services bereitstellen oder nutzen, einen internationalen Standard für das Management von KI-Systemen. Mit einem KI-Managementsystem (AIMS) können Unternehmen beim Einsatz von KI sicherstellen, dass Risiken minimiert werden und ein verantwortungsvoller Einsatz von KI gewährleistet ist.

Diese Schulung behandelt die Vorgaben der ISO/IEC 42001 im Hinblick auf die Einführung und den Betrieb eines Artificial Intelligence Management Systems (AIMS) im Unternehmen und bietet so eine wichtige Hilfestellung.

Für wen eignet sich die Ausbildung zum KI‑Beauftragten?

Diese Ausbildung richtet sich an alle, die an der Einführung und dem Betrieb eines KI-Managementsystems interessiert sind oder daran mitwirken möchten, um einen rechtssicheren, verantwortungsvollen und effizienten Einsatz von KI zu gewährleisten. Dies umfasst sowohl Personen, die KI-Beauftragte (AI Officer), KI-Koordinatoren oder KI-Manager werden möchten, als auch Personen, die einfach nur lernen wollen, wie ein KI-Managementsystem zu einem sicheren und rechtskonformen Einsatz von KI im Unternehmen beitragen kann und/oder an der Einführung und dem Betrieb eines KI-Managementsystems (AIMS) mitwirken sollen.

Welchen Nutzen ziehe ich aus dieser Ausbildung?

Nach der Ausbildung zum KI-Beauftragten nach ISO 42001 weißt du, wie du ein KI-Managementsystem (AIMS) nach ISO/IEC 42001 aufbaust, einführst und kontinuierlich verbessern kannst. Ein AIMS ermöglicht es Unternehmen, die Vorteile von KI zu nutzen und gleichzeitig Risiken zu reduzieren, indem systematisch und dauerhaft gewährleistet wird, dass der KI-Einsatz sicher, effizient und rechtskonform erfolgt.

ISO 42001 KI-Beauftragter Foundation

In der zweitägigen ISO 42001 Foundation Schulung erlernen die Teilnehmenden die Mindestanforderungen, die man gemäß der ISO 42001 bei der Einführung, Aufrechterhaltung und Verbesserung eines AIMS erfüllen muss und erhalten hierzu Einordnungen und Hilfestellungen. Unternehmen mit AIMS können gegenüber Kunden, Regulierungsbehörden und anderen interessierten Parteien nachweisen, dass ihr KI-Einsatz sicher, rechtskonform und verantwortungsvoll erfolgt. Dies gewährleistet Compliance und bringt Wettbewerbsvorteile mit sich.

  • Nachweis über rechtskonformen KI-Einsatz
  • Mit offizieller Zertifizierung
  • Online-Prüfung mit frei-wählbarem Termin
  • Keine Teilnahmevoraussetzungen
  • 50% Rabatt beim 2. Prüfungsversuch (ICO)
€ 990,- zzgl. Mwst.
Zertifizierungsprüfung (optional) €190,- zzgl. Mwst.
  1. Termine
  2. Inhalte
  3. Zertifizierung
  4. Voraussetzungen
  5. Inhouse
  6. Flyer
Termin Termingarantie Ort Preis* Prüfung*
Di 29.04. bis
Mi 30.04.2025
Online ! Online Zoom Session mit Live Trainer
990,- 190,-**
Di 27.05. bis
Mi 28.05.2025
Termingarantie Termingarantie Infos Die nächste Buchung garantiert diesen Termin
Online ! Online Zoom Session mit Live Trainer
990,- 190,-**
Mo 16.06. bis
Di 17.06.2025
München ! München mITSM Schulungszentrum im NEWTON Ridlerstraße 57 80339 München
990,- 190,-**
Mo 21.07. bis
Di 22.07.2025
Online ! Online Zoom Session mit Live Trainer
990,- 190,-**
Mo 11.08. bis
Di 12.08.2025
Online ! Online Zoom Session mit Live Trainer
990,- 190,-**
Mi 17.09. bis
Do 18.09.2025
München ! München mITSM Schulungszentrum im NEWTON Ridlerstraße 57 80339 München
990,- 190,-**
Do 23.10. bis
Fr 24.10.2025
Online ! Online Zoom Session mit Live Trainer
990,- 190,-**
Mo 17.11. bis
Di 18.11.2025
Online ! Online Zoom Session mit Live Trainer
990,- 190,-**
Mo 08.12. bis
Di 09.12.2025
München ! München mITSM Schulungszentrum im NEWTON Ridlerstraße 57 80339 München
990,- 190,-**
*Nettopreise **optional

Agenda

1. Tag, 09:00 – ca. 16.30 Uhr

2. Tag, 09:00 – ca. 16.30 Uhr inkl. Prüfungsvorbereitung

Inhalte

  • KI-Grundwissen
  • Mehrwert durch KI-Systeme
  • Risiken durch KI-Systeme
  • Rechtliche Rahmenbedingungen inkl. KI-VO
  • KI-Managementsystem nach ISO/IEC 42001
    • Normative Anforderungen aus der ISO 42001
      • Kontext, Führung, Planung, Unterstützung, Betrieb, Bewertung der Leistung und Verbesserung des AIMS
      • Maßnahmen aus Anhang A
      • Leitfaden zur Umsetzung der Maßnahmen aus Anhang B
      • Potenzielle KI-Ziele und Risiken aus Anhang C

Wie erhalte ich meine Zertifizierung?

Zertifizierungsstelle für die Personenzertifizierung unserer KI-Beauftragter Foundation Schulung ist die ICO – International Certification Organization. Es handelt sich um eine Online-Prüfung. Du entscheidest, wann und wo du die Prüfung ablegst.

Details zur Online-Prüfung der ICO

Nachdem wir dich zur Online-Prüfung angemeldet haben, erhältst du von der ICO eine E-Mail mit allen wichtigen Informationen (i.d.R. am ersten Schulungstag). Bitte lies diese aufmerksam durch. In der E-Mail befindet sich ein Link, der dich zu deinem ICO-Kundenkonto führt. Dort sind dann automatisch deine bestellten Prüfungen hinterlegt. Für jede deiner Prüfungen gibt es einen Link zu einer Musterprüfung. So kannst du dich mit dem System vertraut machen. Diese Links sind ab dem Geltungstag für 365 Tage gültig und aufrufbar. Bei Bedarf kann die Gültigkeit einmalig um weitere 30 Tage verlängert werden. Die Prüfung kann in diesem Zeitraum zu jeder beliebigen Tages- und Nachtzeit abgelegt werden. Das ICO-Prüfungssystem SOE überwacht dabei die Prüfung. Falls du die Prüfung nicht auf Anhieb bestehen solltest, darfst du die Prüfung für den halben Preis wiederholen. Für weitere Infos folge bitte diesem Link zu den FAQs zu den Online Prüfungen der ICO und scrolle nach unten.

Welches Format hat die KI-Anwender-Zertifizierungsprüfung?

  • Multiple-Choice-Prüfung
  • Sprache: Deutsch oder Englisch
  • Dauer: 30 Minuten
  • Anzahl der Fragen: 20
    • Es gibt je zwei oder drei Antwortmöglichkeiten.
    • Mindestens eine richtige Antwortmöglichkeit.
    • Richtig beantwortet ist eine Frage, wenn alle der richtigen und keine der falschen Antwortmöglichkeiten angekreuzt sind.
  • Zum Bestehen müssen mindestens 60 Prozent der Fragen korrekt beantwortet werden.

Hier geht es zur Step-by-Step-Anleitung

Step-by-Step Anleitung ICO Online Prüfung

Es gibt keine Teilnahmevoraussetzungen für diese Grundlagenschulung.

Gerne kommen wir mit unserer ISO 42001 Schulung auch in dein Unternehmen. Stelle einfach eine unverbindliche Anfrage über unser Inhouse-Formular.

Inhouse-Schulung auch als Online Live Training

Ganz gleich wo deine Mitarbeiter sich befinden, ob am Arbeitsplatz oder im Homeoffice, sie können von dort aus online an einer vollwertigen Firmen-Inhouse-Schulung teilnehmen. Unsere erfahrenen Trainer präsentieren dabei denselben Stoff wie bei einer Präsenz-Schulung und stehen währenddessen auch für die Fragen der Teilnehmer zur Verfügung. Nebenbei sparst du dir die Reisekosten für den Trainer.

Wir gehen auf deine Wünsche ein

Hast du besondere Interessen? Willst du bei einer Firmenschulung gezielt Schwerpunkte setzen? Wir richten uns gerne nach deinen individuellen Anforderungen.

Experten aus der Praxis

Alle unsere Trainer sind zertifizierte Experten auf ihren Gebieten und darüber hinaus als Berater vor Ort bei unseren Kunden im Einsatz. Dadurch kennen sie ihre Lehrinhalte aus der Praxis und können diese verständlich weitergeben. Für uns genauso wichtig wie die Fachkompetenz ist dabei die inspirierende Vermittlung des Wissens.

Inhouse-Streifenkarte

Alternativ zu den Inhouse-Schulungen hast du die Möglichkeit, deine Mitarbeiter mit einer Streifenkarte in unsere öffentlichen Schulungen zu schicken. Eine Streifenkarte gilt für den Seminarbesuch von bis zu 10 Teilnehmern, wodurch du einen deutlichen Preisvorteil gegenüber Einzelbuchungen der Mitarbeiter erhältst. Mehr Infos dazu findest du hier: Inhouse-Streifenkarte

Schulungs-Flyer zum DownloadDownload Schulungs-Flyer "KI-Beauftragter nach ISO 42001 Foundation"

ISO 42001 KI-Beauftragter Professional

Termine ab Sommer 2025.

Innerhalb von drei Tagen bilden wir dich zum KI-Beauftragten nach ISO 42001 aus. Dabei gehen wir intensiv und anschaulich auf die Planung, Implementierung und kontinuierliche Verbesserung eines KI-Managementsystems (AIMS) auf Basis der internationalen Norm ISO/IEC 42001 ein. Kurs und Prüfung sind in deutscher Sprache.

Der KI-Beauftragter-Professional-Kurs baut gemäß des Ausbildungsprogramms der ICO inhaltlich auf dem 2-tägigen Training ISO 42001 Foundation auf.

  • Werde zertifizierter KI-Beauftragter
  • Erfahre alles über konforme AIMS
  • Intensive Prüfungsvorbereitung
  • Online-Prüfung mit frei wählbarem Termin
  • 50% Rabatt beim 2. Prüfungsversuch (ICO)
€ 2.250,- zzgl. Mwst.
  1. Termine
  2. Inhalte
  3. Zertifizierung
  4. Voraussetzungen
Termin Termingarantie Ort Preis* Prüfung*
Derzeit sind keine öffentlichen Termine verfügbar.
Fragen Sie ein Inhouse-Angebot an!
*Nettopreise **optional

Agenda

1. Tag: 9:00 bis ca. 16:30 Uhr

2. Tag: 9:00 bis ca. 16:30 Uhr

3. Tag: 9:00 bis ca. 16:30 Uhr (inklusive Prüfungsvorbereitung und Prüfung)

Inhalte

Die Schulung “ISO/IEC 42001 KI-Beauftragter” qualifiziert für die Implementierung von KI-Managementsystemen nach ISO/IEC 42001. Sie vermittelt die Kompetenzen, um KI-Visionen in die Praxis zu überführen, und bietet

  • ein umfassendes Verständnis der Normanforderungen und Best Practices sowie ein effektives Rahmenwerk für die erfolgreiche Integration von KI in Unternehmen.
  • Teilnehmende erhalten darüber hinaus Einordnungen und Hilfestellungen, etwa einen Vergleich und Synergieeffekte zwischen einem ISMS nach ISO/IEC 27001 und einem AIMS nach ISO/IEC 42001 werden aufgezeigt.
  • Zudem werden konkrete Maßnahmen zur Gewährleistung von Sicherheit und Effizienz im Rahmen des KI-Einsatzes besprochen.
  • Auch ein Überblick zu den wichtigsten rechtlichen Rahmenbedingungen aus KI-Verordnung, DSGVO, UrhG wird vermittelt.

Mehr Infos folgen!

Die Prüfung zum KI-Beauftragten Professional nach ISO 42001 ist eine Online-Prüfung. Du entscheidest selbst, wann und wo du die Prüfung ablegst. Unsere Zertifizierungsstelle für diese Personenzertifizierung nach ISO/IEC 42001 ist die ICO – International Certification Organization.

Details zur Online-Prüfung der ICO:

Nachdem wir dich zur Online-Prüfung angemeldet haben, erhältst du von der ICO eine E-Mail mit allen wichtigen Informationen (i.d.R. am ersten Schulungstag). Bitte lies diese aufmerksam durch. In der E-Mail befindet sich ein Link, der dich zu deinem ICO-Kundenkonto führt. Dort sind dann automatisch deine bestellten Prüfungen hinterlegt. Für jede deiner Prüfungen gibt es einen Link zu einer Musterprüfung. So kannst du dich mit dem System vertraut machen. Diese Links sind ab dem Geltungstag für 365 Tage gültig und aufrufbar. Die Prüfung kann in diesem Zeitraum zu jeder beliebigen Tages- und Nachtzeit abgelegt werden. Das ICO-Prüfungssystem SOE überwacht dabei die Prüfung. Falls du die Prüfung nicht auf Anhieb bestehen solltest, darfst du die Prüfung für den halben Preis wiederholen. Für weitere Infos folge bitte diesem Link zu den FAQs zu den Online Prüfungen der ICO und scrolle nach unten.

Format der Zertifizierungsprüfung – KI-Beauftragter Professional nach ISO 42001

  • Multiple-Choice-Prüfung
  • Sprache: Deutsch oder Englisch
  • Dauer: 75 Minuten
  • Anzahl der Fragen: 50
    • Es gibt je zwei bis sechs Antwortmöglichkeiten.
    • Eine, mehrere oder alle Antwortmöglichkeit(en) können richtig sein.
    • Richtig beantwortet ist eine Frage, wenn alle der richtigen und keine der falschen Antwortmöglichkeiten angekreuzt sind.
  • Zum Bestehen müssen mindestens 60 Prozent der Fragen korrekt beantwortet werden.

 

Hier geht es zur Step-by-Step-Anleitung

Step-by-Step Anleitung ICO Online Prüfung

Voraussetzung für diese Schulung ist die zweitägige Grundlagenschulung ISO 42001 KI-Beauftragter Foundation.

ISO 42001 Auditor

Termine ab Sommer 2025.

In unserem dreitägigen Präsenzkurs erlernst du, Audits gemäß dem internationalen Leitfaden zur Auditierung von Managementsystemen (ISO 19011) durchzuführen und nachzubereiten. Du lernst Verbesserungspotenzial zu erkennen, weißt, wie aussagefähige Berichte erstellt werden und wann ein ISMS bereit für ein externes Zertifizierungs-Audit ist.

Der ISO 42001 Auditor baut auf den Inhalten des ISO 42001 KI-Beauftragten Professional auf. Diese Schulung erfolgreich absolviert zu haben ist Voraussetzung für die Prüfung zum ISO 42001 Auditor. Du kannst diesen Kurs allerdings auch belegen, wenn du kein ISO 42001 KI-Beauftragter bist: In diesem Fall erhältst du nach erfolgreicher Prüfung das Zertifikat zum Auditor nach ISO 19011.

  • In 3 Tagen zum Auditor nach ISO/IEC 42001
  • Intensive Prüfungsvorbereitung
  • Online-Prüfung mit wählbarem Termin
  • Schulungspaket mit Unterlagen
  • 50% Rabatt beim 2. Prüfungsversuch (ICO)
€ 1.990,- zzgl. Mwst.
Zertifizierungsprüfung (optional) €399,- zzgl. Mwst.
  1. Termine
  2. Inhalte
  3. Zertifizierung
  4. Voraussetzungen
  5. Inhouse
Termin Termingarantie Ort Preis* Prüfung*
Derzeit sind keine öffentlichen Termine verfügbar.
Fragen Sie ein Inhouse-Angebot an!
*Nettopreise **optional

Inhalt der Schulung

Die Schulung bereitet dich darauf vor, interne Audits für KI-Managementsysteme (AIMS) durchzuführen und die Konformität mit ISO 42001-Anforderungen zu bewerten. Durch das Verständnis für die Standards und Methoden des Internen Audits erlangst du auch eine verbesserte Fähigkeit, Sicherheitsrisiken zu identifizieren und zu behandeln und somit die Sicherheit der Informationen im Unternehmen zu gewährleisten.

Folgende Aspekte werden schwerpunktmäßig behandelt:

  • Konformität, Effektivität und Effizienz
  • Grundlagen der Auditierung (Begriffe, Auditarten)
  • Auditprinzipien
  • Planung und Durchführung von Auditprogrammen
  • Planung und Durchführung von (Einzel-)Audits
  • Erstellung von Auditberichten
  • Auswahl und Bewertung von Auditoren
  • Zertifizierungs-Audits nach ISO-Normen

Zielgruppe

Unsere ISO 42001 Auditor Schulung richtet sich an Personen, die als interner oder externer Auditor tätig sind oder eine solche Tätigkeit anstreben, insbesondere:

  • Auditoren und Auditteammitglieder
  • Informationssicherheitsbeauftragte
  • IT- und Informationssicherheitsmanager
  • Risikomanager
  • Compliance-Beauftragte
  • Qualitätssicherungsmanager
  • IT-Prüfer

Nutzen der Schulung

Nach dieser Schulung bist du in der Lage:

  • Audits von KI-Managementsystemen (AIMS) durchzuführen und zu leiten
  • Ein tiefes Verständnis der ISO 42001 und der damit verbundenen Normen und Richtlinien zu haben
  • Informationen über die Vorgehensweise bei der Auditplanung und -durchführung zu erhalten
  • Kenntnisse über die Erstellung von Auditberichten zu haben
  • Ein Verständnis für die Rolle der Auditoren im AIMS zu haben
  • Die Fähigkeit zu erlangen, Schwachstellen im AIMS aufzudecken und Verbesserungsvorschläge zu unterbreiten
  • Die Fähigkeit zu erlangen, Empfehlungen zur Verbesserung der Informationssicherheit in einem Unternehmen zu geben
  • Die Fähigkeit zu erlangen, die Einhaltung von ISO 42001 und anderen relevanten Normen und Richtlinien zu überprüfen

Agenda

1. Tag: 9:00 bis ca. 16:30 Uhr

2. Tag: 9:00 bis ca. 16:30 Uhr

3. Tag: 9:00 bis ca. 16:30 Uhr (inklusive Prüfungsvorbereitung und Prüfung)

Kernpunkte der Schulung

  • Grundsätze des Auditierens und der Zertifizierung
  • Vorbereitung auf ein Audit
  • Durchführung eines Audit-Programms
  • Berichterstellung und Bewertung von Abweichungen
  • Korrekturmaßnahmen und Überwachung von Ergebnissen
  • Audit-Techniken und Methoden
  • Erfüllung von rechtlichen und regulatorischen Anforderungen
  • Bewertung der Effektivität des KI-Managementsystems (AIMS)
  • Kommunikation und Interaktion mit Mitarbeitern, Management und anderen interessierten Parteien
  • Best Practices und Anwendung von Audit-Tools
  • Überprüfung von Unterlagen und Datensicherheit
  • Übungen
  • Vorbereitung auf die Zertifizierungsprüfung

Wie erhalte ich meine Zertifizierung?

Es handelt sich bei dieser Zertifizierung um eine Online-Prüfung. Du entscheidest, wann und wo du die Prüfung ablegst. Unsere Zertifizierungsstelle für die Personenzertifizierung nach ISO/IEC 42001, ISO/IEC 27001, ISO/IEC 20000 und AMS 19011 (Auditierung von Managementsystemen nach ISO 19011) ist die ICO – International Certification Organization.

Details zur Online-Prüfung der ICO

Nachdem wir dich zur Online-Prüfung angemeldet haben, erhältst du von der ICO eine E-Mail mit allen wichtigen Informationen (i.d.R. am ersten Schulungstag). Bitte lies diese aufmerksam durch. In der E-Mail befindet sich ein Link, der dich zu deinem ICO-Kundenkonto führt. Dort sind dann automatisch deine bestellten Prüfungen hinterlegt. Für jede deiner Prüfungen gibt es einen Link zu einer Musterprüfung. So kannst du dich mit dem System vertraut machen. Diese Links sind ab dem Geltungstag für 365 Tage gültig und aufrufbar. Die Prüfung kann in diesem Zeitraum zu jeder beliebigen Tages- und Nachtzeit abgelegt werden. Das ICO-Prüfungssystem SOE überwacht dabei die Prüfung. Falls du die Prüfung nicht auf Anhieb bestehen solltest, darfst du die Prüfung für den halben Preis wiederholen. Für weitere Infos folge bitte diesem Link zu den FAQs zu den Online Prüfungen der ICO und scrolle nach unten.

Welches Format hat diese Zertifizierungsprüfung? 

Es handelt sich um zwei Prüfungen:

ICO AMS 19011 Foundation

  • Sprache: Deutsch oder Englisch
  • Dauer: 30 Min.
  • 20 Fragen mit je 3 Antwortmöglichkeiten
  • Es können 1, 2 oder alle 3 Antwortmöglichkeiten richtig sein
  • Zum Bestehen müssen mindestens 60 Prozent der Fragen korrekt beantwortet werden.

ICO AMS 19011 Professional

  • Sprache: Deutsch
  • Dauer: 60 Min.
  • 30 Fragen je 3-4 Antwortmöglichkeiten
  • Es können 1, 2, 3 oder alle 4 Antwortmöglichkeiten richtig sein
  • Zum Bestehen müssen mindestens 60 Prozent der Fragen korrekt beantwortet werden.

In Verbindung mit deiner vorherigen Zertifizierung als ISO 42001 KI-Beauftragter Professional, erhältst du nach Bestehen dieser zweiteiligen Prüfung das Rollenzertifikat „ISO 42001 AIMS Auditor“.

Hier geht es zur Step-by-Step-Anleitung

Step-by-Step Anleitung ICO Online Prüfung

Es gelten keine formellen Voraussetzungen für die Kursteilnahme. Wir empfehlen dennoch allen Teilnehmern, die AIMS Auditor nach ISO 42001 werden möchten, vorab die Kurse ISO 42001 KI-Beauftragter Foundation und ISO 42001 KI-Beauftragter Professional zu besuchen, um mit dem Bestehen der Prüfung sofort das Zertifikat Auditor nach ISO 42001 zu erhalten.

Teilnehmer ohne das Zertifikat ISO 42001 KI-Beauftragter Professional erhalten mit Bestehen der Auditor-Prüfung ein Zertifikat zum Auditor nach ISO 19011. Nach Bestehen der Prüfung zum ISO 42001 KI-Beauftragten Professional erhalten sie nachträglich auch noch das Zertifikat zum Auditor nach ISO 42001.

Gerne kommen wir mit unserer ISO 42001 Auditor Schulung auch in dein Unternehmen. Stelle einfach eine unverbindliche Anfrage über unser Inhouse-Formular.

Inhouse-Schulung auch als Online Live Training

Ganz gleich wo deine Mitarbeiter sich befinden, ob am Arbeitsplatz oder im Homeoffice, sie können von dort aus online an einer vollwertigen Firmen-Inhouse-Schulung teilnehmen. Unsere erfahrenen Trainer präsentieren dabei denselben Stoff wie bei einer Präsenz-Schulung und stehen währenddessen auch für die Fragen der Teilnehmer zur Verfügung. Nebenbei sparst du dir die Reisekosten für den Trainer.

Wir gehen auf deine Wünsche ein

Hast du besondere Interessen? Willst du bei einer Firmenschulung gezielt Schwerpunkte setzen? Wir richten uns gerne nach deinen individuellen Anforderungen.

Experten aus der Praxis

Alle unsere Trainer sind zertifizierte Experten auf ihren Gebieten und darüber hinaus als Berater vor Ort bei unseren Kunden im Einsatz. Dadurch kennen sie ihre Lehrinhalte aus der Praxis und können diese verständlich weitergeben. Für uns genauso wichtig wie die Fachkompetenz ist dabei die inspirierende Vermittlung des Wissens.

Inhouse-Streifenkarte

Alternativ zu den Inhouse-Schulungen hast du die Möglichkeit, deine Mitarbeiter mit einer Streifenkarte in unsere öffentlichen Schulungen zu schicken. Eine Streifenkarte gilt für den Seminarbesuch von bis zu 10 Teilnehmern, wodurch du einen deutlichen Preisvorteil gegenüber Einzelbuchungen der Mitarbeiter erhältst. Mehr Infos dazu findest du hier: Inhouse-Streifenkarte

 


 

ISO 42001 Auditor INTENSIV

Termine ab Sommer 2025.

In diesem 2-Tage-Intensiv-Seminar vermitteln wir dir die leicht gekürzten Inhalte unserer dreitägigen Auditor-Schulung. Du erfährst, wie du Audits gemäß dem internationalen Leitfaden zur Auditierung von Managementsystemen durchführst und nachbereitest. Du lernst Verbesserungspotenzial zu erkennen, weißt, wie aussagefähige Berichte erstellt werden und wann ein KI-Managementsystem bereit für ein externes Zertifizierungs-Audit ist.

Um AIMS Auditor nach ISO 42001 zu werden, ist es Voraussetzung, zertifizierter KI-Beauftragter zu sein.

  • Auditor in 2 statt 3 Tagen
  • AIMS nach ISO 42001 auditieren
  • Intensive Prüfungsvorbereitung
  • Als Online-Schulung mit Online-Prüfung
  • 50% Rabatt beim 2. Prüfungsversuch (ICO)
€ 1.490,- zzgl. Mwst.
Zertifizierungsprüfung (optional) €399,- zzgl. Mwst.
  1. Termine
  2. Inhalte
  3. Zertifizierung
  4. Voraussetzungen
  5. Inhouse
Termin Termingarantie Ort Preis* Prüfung*
Derzeit sind keine öffentlichen Termine verfügbar.
Fragen Sie ein Inhouse-Angebot an!
*Nettopreise **optional

Inhalt der Schulung

Die Schulung bereitet dich darauf vor, interne Audits für KI-Managementsysteme (AIMS) durchzuführen und die Konformität mit ISO 42001-Anforderungen zu bewerten. Durch das Verständnis für die Standards und Methoden des Internen Audits erlangst du auch eine verbesserte Fähigkeit, Sicherheitsrisiken zu identifizieren und zu behandeln und somit die Sicherheit der Informationen im Unternehmen zu gewährleisten.

Folgende Aspekte werden schwerpunktmäßig behandelt:

  • Konformität, Effektivität und Effizienz
  • Grundlagen der Auditierung (Begriffe, Auditarten)
  • Auditprinzipien
  • Planung und Durchführung von Auditprogrammen
  • Planung und Durchführung von (Einzel-)Audits
  • Erstellung von Auditberichten
  • Auswahl und Bewertung von Auditoren
  • Zertifizierungs-Audits nach ISO-Normen

Zielgruppe

Unsere ISO 42001 Auditor Schulung richtet sich an Personen, die als interner oder externer Auditor tätig sind oder eine solche Tätigkeit anstreben, insbesondere:

  • Auditoren und Auditteammitglieder
  • Informationssicherheitsbeauftragte
  • IT- und Informationssicherheitsmanager
  • Risikomanager
  • Compliance-Beauftragte
  • Qualitätssicherungsmanager
  • IT-Prüfer

Nutzen der Schulung

Nach dieser Schulung bist du in der Lage:

  • Audits von KI-Managementsystemen (AIMS) durchzuführen und zu leiten
  • Ein tiefes Verständnis der ISO 42001 und der damit verbundenen Normen und Richtlinien zu haben
  • Informationen über die Vorgehensweise bei der Auditplanung und -durchführung zu erhalten
  • Kenntnisse über die Erstellung von Auditberichten zu haben
  • Ein Verständnis für die Rolle der Auditoren im AIMS zu haben
  • Die Fähigkeit zu erlangen, Schwachstellen im AIMS aufzudecken und Verbesserungsvorschläge zu unterbreiten
  • Die Fähigkeit zu erlangen, Empfehlungen zur Verbesserung der Informationssicherheit in einem Unternehmen zu geben
  • Die Fähigkeit zu erlangen, die Einhaltung von ISO 42001 und anderen relevanten Normen und Richtlinien zu überprüfen

Agenda

1. Tag: 9:00 bis ca. 16:30 Uhr

2. Tag: 9:00 bis ca. 16:30 Uhr

3. Tag: 9:00 bis ca. 16:30 Uhr (inklusive Prüfungsvorbereitung und Prüfung)

Kernpunkte der Schulung

  • Grundsätze des Auditierens und der Zertifizierung
  • Vorbereitung auf ein Audit
  • Durchführung eines Audit-Programms
  • Berichterstellung und Bewertung von Abweichungen
  • Korrekturmaßnahmen und Überwachung von Ergebnissen
  • Audit-Techniken und Methoden
  • Erfüllung von rechtlichen und regulatorischen Anforderungen
  • Bewertung der Effektivität des KI-Managementsystems (AIMS)
  • Kommunikation und Interaktion mit Mitarbeitern, Management und anderen interessierten Parteien
  • Best Practices und Anwendung von Audit-Tools
  • Überprüfung von Unterlagen und Datensicherheit
  • Übungen
  • Vorbereitung auf die Zertifizierungsprüfung

Wie erhalte ich meine Zertifizierung?

Es handelt sich bei dieser Zertifizierung um eine Online-Prüfung. Du entscheidest, wann und wo du die Prüfung ablegst. Unsere Zertifizierungsstelle für die Personenzertifizierung nach ISO/IEC 42001, ISO/IEC 27001, ISO/IEC 20000 und AMS 19011 (Auditierung von Managementsystemen nach ISO 19011) ist die ICO – International Certification Organization.

Details zur Online-Prüfung der ICO

Nachdem wir dich zur Online-Prüfung angemeldet haben, erhältst du von der ICO eine E-Mail mit allen wichtigen Informationen (i.d.R. am ersten Schulungstag). Bitte lies diese aufmerksam durch. In der E-Mail befindet sich ein Link, der dich zu deinem ICO-Kundenkonto führt. Dort sind dann automatisch deine bestellten Prüfungen hinterlegt. Für jede deiner Prüfungen gibt es einen Link zu einer Musterprüfung. So kannst du dich mit dem System vertraut machen. Diese Links sind ab dem Geltungstag für 365 Tage gültig und aufrufbar. Die Prüfung kann in diesem Zeitraum zu jeder beliebigen Tages- und Nachtzeit abgelegt werden. Das ICO-Prüfungssystem SOE überwacht dabei die Prüfung. Falls du die Prüfung nicht auf Anhieb bestehen solltest, darfst du die Prüfung für den halben Preis wiederholen. Für weitere Infos folge bitte diesem Link zu den FAQs zu den Online Prüfungen der ICO und scrolle nach unten.

Welches Format hat diese Zertifizierungsprüfung? 

Es handelt sich um zwei Prüfungen:

ICO AMS 19011 Foundation

  • Sprache: Deutsch oder Englisch
  • Dauer: 30 Min.
  • 20 Fragen mit je 3 Antwortmöglichkeiten
  • Es können 1, 2 oder alle 3 Antwortmöglichkeiten richtig sein
  • Zum Bestehen müssen mindestens 60 Prozent der Fragen korrekt beantwortet werden.

ICO AMS 19011 Professional

  • Sprache: Deutsch
  • Dauer: 60 Min.
  • 30 Fragen je 3-4 Antwortmöglichkeiten
  • Es können 1, 2, 3 oder alle 4 Antwortmöglichkeiten richtig sein
  • Zum Bestehen müssen mindestens 60 Prozent der Fragen korrekt beantwortet werden.

In Verbindung mit deiner vorherigen Zertifizierung als ISO 42001 KI-Beauftragter Professional, erhältst du nach Bestehen dieser zweiteiligen Prüfung das Rollenzertifikat „ISO 42001 AIMS Auditor“.

Hier geht es zur Step-by-Step-Anleitung

Step-by-Step Anleitung ICO Online Prüfung

Es gelten keine formellen Voraussetzungen für die Kursteilnahme. Wir empfehlen dennoch allen Teilnehmern, die AIMS Auditor nach ISO 42001 werden möchten, vorab die Kurse ISO 42001 KI-Beauftragter Foundation und ISO 42001 KI-Beauftragter Professional zu besuchen, um mit dem Bestehen der Prüfung sofort das Zertifikat Auditor nach ISO 42001 zu erhalten.

Teilnehmer ohne das Zertifikat ISO 42001 KI-Beauftragter Professional erhalten mit Bestehen der Auditor-Prüfung ein Zertifikat zum Auditor nach ISO 19011. Nach Bestehen der Prüfung zum ISO 42001 KI-Beauftragten Professional erhalten sie nachträglich auch noch das Zertifikat zum Auditor nach ISO 42001.

Gerne kommen wir mit unserer ISO 42001 Auditor Schulung auch in dein Unternehmen. Stelle einfach eine unverbindliche Anfrage über unser Inhouse-Formular.

Inhouse-Schulung auch als Online Live Training

Ganz gleich wo deine Mitarbeiter sich befinden, ob am Arbeitsplatz oder im Homeoffice, sie können von dort aus online an einer vollwertigen Firmen-Inhouse-Schulung teilnehmen. Unsere erfahrenen Trainer präsentieren dabei denselben Stoff wie bei einer Präsenz-Schulung und stehen währenddessen auch für die Fragen der Teilnehmer zur Verfügung. Nebenbei sparst du dir die Reisekosten für den Trainer.

Wir gehen auf deine Wünsche ein

Hast du besondere Interessen? Willst du bei einer Firmenschulung gezielt Schwerpunkte setzen? Wir richten uns gerne nach deinen individuellen Anforderungen.

Experten aus der Praxis

Alle unsere Trainer sind zertifizierte Experten auf ihren Gebieten und darüber hinaus als Berater vor Ort bei unseren Kunden im Einsatz. Dadurch kennen sie ihre Lehrinhalte aus der Praxis und können diese verständlich weitergeben. Für uns genauso wichtig wie die Fachkompetenz ist dabei die inspirierende Vermittlung des Wissens.

Inhouse-Streifenkarte

Alternativ zu den Inhouse-Schulungen hast du die Möglichkeit, deine Mitarbeiter mit einer Streifenkarte in unsere öffentlichen Schulungen zu schicken. Eine Streifenkarte gilt für den Seminarbesuch von bis zu 10 Teilnehmern, wodurch du einen deutlichen Preisvorteil gegenüber Einzelbuchungen der Mitarbeiter erhältst. Mehr Infos dazu findest du hier: Inhouse-Streifenkarte

 


 

?

FAQ - Häufige Fragen und Antworten zur Ausbildung zum KI-Beauftragten

  • Ab wann gibt es die KI-Beauftragter Professional Schulung?

    Diese Schulung wird es ab Juni 2025 bei mITSM geben.

  • Wie lange dauert die Ausbildung zum KI-Beauftragten?

    Die Ausbildung ist zweistufig, die Grundlagenschulung dauert 2 Tage, die darauf aufbauende Professional-Schulung dauert 3 Tage.

  • Warum braucht der KI-Beauftragte die ISO 42001?

    Die internationale Norm ISO/IEC 42001 ist die offizielle „KI-Norm“, in der geregelt wird, wie Künstliche Intelligenz in Unternehmen sicher, effizient und rechtskonform eingesetzt werden kann.

  • Gibt es eine Zertifizierung nach dem Kurs?

    Ja, es gibt sowohl für die Foundation als auch für den Professional-Kurs eine Zertifizierung. Nach Bestehen der Zertifizierungsprüfung, erhält der Teilnehmende das Prüfungszertifikat. Wer beide Prüfungszertifikate vorweisen kann, erhält zusätzlich das Rollenzertifikat als KI-Beauftragter nach ISO 42001.

  • Wie kann ich eine ISO 42001 Foundation Schulung für mein ganzes Team buchen?

    Für Team- oder Firmenbuchungen bieten wir spezielle Konditionen und maßgeschneiderte Kursinhalte an. Bitte schicke uns eine Inhouse-Anfrage. Wir melden uns dann zeitnah bei dir, um weitere Details zu besprechen und einen Kurs zu planen, der auf die spezifischen Bedürfnisse deines Teams zugeschnitten ist.

  • Für wen eignet sich die Ausbildung zum KI-Beauftragten?

    Diese Ausbildung eignet sich für alle, welche die Rolle des KI-Beauftragten/AI-Officers in ihrem Unternehmen übernehmen wollen. Alle, die mit AIMS arbeiten und dazu beitragen wollen, diese sicher und compliance-konform zu gestalten, sollten mindestens die ISO 42001 Foundation Schulung besuchen.

  • Was lernt man in der ISO 42001 KI-Beauftragten Ausbildung?

    In der Ausbildung lernen die Teilnehmenden, wie AI Management Systeme (AIMS) aufgebaut, implementiert und kontinuierlich verbessert werden können, um den sicheren und verantwortungsbewussten Umgang mit KI im Unternehmen sicherzustellen.

  • Was bringt eine Zertifizierung nach ISO 42001?

    Mit der Zertifizierung können die Teilnehmenden nachweisen, dass sie ein konformes AIMS aufbauen und unterhalten können. So werden Vertrauen von Kunden und anderen Stakeholdern gestärkt und Risiken in der Nutzung von KI-Anwendungen minimiert.

  • Was ist der Unterschied zwischen dem Foundation- und Professional-Kurs?

    In der ISO 42001 Foundation Schulung geht es um die Grundlagen und die Einführung der ISO 42001. Über das hier vermittelte Wissen sollten alle verfügen, die mit dem AIMS arbeiten. Im ISO 42001 Professional Training wiederum, wird darauf aufgebaut und tiefgreifendes Wissen zur Norm vermittelt. Diese Schulung ist für diejenigen geeignet, die das AIMS im Unternehmen verantworten.

?

FAQ - Häufige Fragen und Antworten zur ISO 42001 und AIMS

  • Was ist ein AIMS?

    Ein AIMS ist ein Artificial Intelligence Management System. Mit einem AIMS nach ISO 42001 wird sichergestellt, dass der Umgang mit KI im Unternehmen sicher und rechtskonform erfolgt.

  • Was ist die ISO 42001?

    Die ISO 42001 ist ein internationaler Standard, der das Management von KI-Systemen (AIMS) regelt. Die Norm beinhaltet die Aspekte Sicherheit, Effizienz und Compliance.

  • Was sind die Kernelemente eines AIMS?

    Ein AIMS regelt folgende Bereiche im Hinblick auf KI-Systeme:

    • Governance Strukturen
    • Risk Management Praktiken
    • Kontinuierliches Monitoring
    • Datenschutzmaßnahmen
    • Compliance mit entsprechenden Richtlinien
  • Wie steht die ISO 42001 zu anderen ISO-Normen wie ISO 27001 oder ISO 9001?

    Die ISO 42001 kann bereits vorhandene Standards wie ISO 27001 und ISO 9001 ergänzen, indem KI-spezifische Regelungen in breitere Teile der Organisation integriert werden.

  • Wie unterstützt die ISO 42001 das Risk Management in einer Organisaton?

    Mithilfe der ISO 42001 können Organisationen Risiken, die in Zusammenhang mit der KI-Nutzung stehen, identifizieren, bewerten und beheben.

  • Ist ein AIMS nach ISO 42001 verpflichtend für Unternehmen?

    Nein, Unternehmen sind nicht rechtlich verpflichtet die ISO 42001 im Unternehmen einzuführen. Wenn im Unternehmen KI-Systeme genutzt werden, wird es aber empfohlen, um Compliance sicherzustellen und Due Diligence zu zeigen.

  • Kann die ISO 42001 helfen, ethischen Umgang mit KI zu gewährleisten?

    Ja, in der ISO 42001 gibt es Richtlinien, mit Hilfe derer ein ethischer Rahmen für KI-Systeme geschaffen werden kann. Betrachtet werden die Bereiche Transparenz, Fairness, Verantwortlichkeiten und Übereinstimmung mit Unternehmenswerten.

+49 89 - 44 44 31 88 0 Chat starten
4.9
Basierend auf 109 Rezensionen
powered by Google