ISO 42001: Ausbildung zum KI‑Beauftragten
Künstliche Intelligenz revolutioniert die Arbeitswelt – doch mit neuen Chancen kommen auch neue Herausforderungen in Hinblick auf Sicherheit, Compliance und Ethik.
Die Norm ISO/IEC 42001 bietet allen Organisationen, die KI-basierte Produkte und Services bereitstellen oder nutzen, einen internationalen Standard für das Management von KI-Systemen. Mit einem KI-Managementsystem (AIMS) können Unternehmen beim Einsatz von KI sicherstellen, dass Risiken minimiert werden und ein verantwortungsvoller Einsatz von KI gewährleistet ist.
Diese Schulung behandelt die Vorgaben der ISO/IEC 42001 im Hinblick auf die Einführung und den Betrieb eines Artificial Intelligence Management Systems (AIMS) im Unternehmen und bietet so eine wichtige Hilfestellung.
Für wen eignet sich die Ausbildung zum KI‑Beauftragten?
Diese Ausbildung richtet sich an alle, die an der Einführung und dem Betrieb eines KI-Managementsystems interessiert sind oder daran mitwirken möchten, um einen rechtssicheren, verantwortungsvollen und effizienten Einsatz von KI zu gewährleisten. Dies umfasst sowohl Personen, die KI-Beauftragte (AI Officer), KI-Koordinatoren oder KI-Manager werden möchten, als auch Personen, die einfach nur lernen wollen, wie ein KI-Managementsystem zu einem sicheren und rechtskonformen Einsatz von KI im Unternehmen beitragen kann und/oder an der Einführung und dem Betrieb eines KI-Managementsystems (AIMS) mitwirken sollen.
Welchen Nutzen ziehe ich aus dieser Ausbildung?
Nach der Ausbildung zum KI-Beauftragten nach ISO 42001 weißt du, wie du ein KI-Managementsystem (AIMS) nach ISO/IEC 42001 aufbaust, einführst und kontinuierlich verbessern kannst. Ein AIMS ermöglicht es Unternehmen, die Vorteile von KI zu nutzen und gleichzeitig Risiken zu reduzieren, indem systematisch und dauerhaft gewährleistet wird, dass der KI-Einsatz sicher, effizient und rechtskonform erfolgt.