0

Welche Phasen umfasst der Requirements-Engineering-Prozess?

Der Requirements-Engineering-Prozess umfasst vier Hauptphasen:

  1. Anforderungsermittlung: In dieser Phase werden die Anforderungen von verschiedenen Stakeholdern durch Interviews, Workshops, Beobachtungen und andere Techniken gesammelt.
  2. Anforderungsdokumentation: Hier werden die ermittelten Anforderungen in geeigneter Form dokumentiert, strukturiert und nachvollziehbar festgehalten.
  3. Anforderungsvalidierung: In dieser Phase werden die dokumentierten Anforderungen auf Korrektheit, Vollständigkeit und Konsistenz überprüft und mit den Stakeholdern abgestimmt.
  4. Anforderungsmanagement: Diese Phase umfasst die Verwaltung und Verfolgung von Anforderungen über den gesamten Lebenszyklus, einschließlich Änderungsmanagement und Nachverfolgbarkeit.

Diese vier Phasen sind nicht unbedingt sequentiell, sondern können iterativ und parallel durchgeführt werden.

Dr. Michael Malorny

Michael ist bei uns Produktmanager und Trainer im Bereich Projektmanagement. Davor war er 8 Jahre lang Projektmanager für umfangreiche Software-Entwicklungsprojekte und 6 Jahre als IT-Berater in einer Unternehmensberatung in Service Management-Projekten tätig. Michael ist promovierter Physiker.
+49 89 - 44 44 31 88 0 Chat starten
4.9
Basierend auf 110 Rezensionen
powered by Google