Welche Phasen umfasst der Requirements-Engineering-Prozess?
Der Requirements-Engineering-Prozess umfasst vier Hauptphasen:
- Anforderungsermittlung: In dieser Phase werden die Anforderungen von verschiedenen Stakeholdern durch Interviews, Workshops, Beobachtungen und andere Techniken gesammelt.
- Anforderungsdokumentation: Hier werden die ermittelten Anforderungen in geeigneter Form dokumentiert, strukturiert und nachvollziehbar festgehalten.
- Anforderungsvalidierung: In dieser Phase werden die dokumentierten Anforderungen auf Korrektheit, Vollständigkeit und Konsistenz überprüft und mit den Stakeholdern abgestimmt.
- Anforderungsmanagement: Diese Phase umfasst die Verwaltung und Verfolgung von Anforderungen über den gesamten Lebenszyklus, einschließlich Änderungsmanagement und Nachverfolgbarkeit.
Diese vier Phasen sind nicht unbedingt sequentiell, sondern können iterativ und parallel durchgeführt werden.