0
FitSM

Schulung und Zertifizierung in München

FitSM Schulungen: Lerne schlankes IT Service Management

FitSM ist ein schlankes Framework, das stark prozessorientiert ist und sich hervorragend als Einstieg in das IT Service Management eignet. Der pragmatische Standard ist kostenfrei und ermöglicht insbesondere föderierten Umgebungen ein schlankes ITSM. Auf FitSM lässt sich aufbauen: Es kann alleine stehen, oder aber als erster Schritt zur Einführung eines umfassenderen ITSMs dienen. In unseren FitSM-Schulungen vermitteln wir dir die Inhalte, machen die Vorteile der Prozesse erfahrbar und weisen dich auf mögliche Stolpersteine hin.

Kompatibel mit anderen Standards

FitSM ist so konzipiert, dass es mit dem internationalen Standard ISO/IEC 20000-1 (Anforderungen an ein Service Management System) und der IT Infrastructure Library (ITIL) kompatibel ist. Der FitSM-Standard wurde ursprünglich durch das von der Europäischen Kommission finanzierte FedSM-Projekt entwickelt.

Warum FitSM mit mITSM?

Unsere FitSM-Schulungen richten sich nach den offiziellen Lehrplänen des ITEMO e.V. Die Trainerleitfäden und Schulungsunterlagen sind entsprechend akkreditiert. Erfahrene und didaktisch geschulte Trainer vermitteln die Inhalte von FitSM, machen die Vorteile der Prozesse erfahrbar und weisen auf mögliche Stolpersteine in der Praxis hin. Die gesamte FitSM-Ausbildung besteht aus vier Einheiten: Die Foundation-Schulung, einem Advanced-Kurs (Kombination aus Service Planning & Delivery und Service Operation & Control) sowie die FitSM Expert Weiterbildung.


Profitiere von unseren vergünstigten Paketpreisen!

FitSM Foundation

In diesem Seminar lernst du die Grundlagen des prozessorientierten, leichtgewichtigen Frameworks FitSM in Theorie und Praxis kennen. Du bekommst einen komprimierten Überblick über die FitSM-Normenfamilie und die wesentlichen Aspekte im IT Service Management. Ebenfalls behandeln wir die Unterschiede zu verwandten Standards wie ISO 20000-1.

  • Nach den offiziellen ITEMO-Lehrplänen
  • Intensive Prüfungsvorbereitung
  • Online-Prüfung mit frei wählbarem Termin
  • Verpflegung während des Trainings
  • 50% Rabatt beim 2. Prüfungsversuch (ICO)
ab € 640,- zzgl. Mwst.
Zertifizierungsprüfung (optional)
€ 140,- zzgl. Mwst.
  1. Termine
  2. Inhalte
  3. Zertifizierung
  4. Voraussetzungen
  5. Inhouse
  6. Flyer
Filter:
Termin Termingarantie Ort Preis* Prüfung*
Mi 29.03. bis
Do 30.03.2023
Online Live ! Online Live Zoom Session mit Live Trainer  
640,- 140,- **
Mo 17.04. bis
Di 18.04.2023
München ! München mITSM Schulungszentrum im NEWTON Ridlerstraße 57 80339 München
740,- 140,- **
Do 04.05. bis
Fr 05.05.2023
Online Live ! Online Live Zoom Session mit Live Trainer  
640,- 140,- **
Mo 15.05. bis
Di 16.05.2023
München ! München mITSM Schulungszentrum im NEWTON Ridlerstraße 57 80339 München
740,- 140,- **
Do 01.06. bis
Fr 02.06.2023
Online Live ! Online Live Zoom Session mit Live Trainer  
640,- 140,- **
Mo 19.06. bis
Di 20.06.2023
München ! München mITSM Schulungszentrum im NEWTON Ridlerstraße 57 80339 München
740,- 140,- **
Do 06.07. bis
Fr 07.07.2023
Online Live ! Online Live Zoom Session mit Live Trainer  
640,- 140,- **
Do 20.07. bis
Fr 21.07.2023
München ! München mITSM Schulungszentrum im NEWTON Ridlerstraße 57 80339 München
740,- 140,- **
Mo 07.08. bis
Di 08.08.2023
Online Live ! Online Live Zoom Session mit Live Trainer  
640,- 140,- **
Do 24.08. bis
Fr 25.08.2023
München ! München mITSM Schulungszentrum im NEWTON Ridlerstraße 57 80339 München
740,- 140,- **
Mo 04.09. bis
Di 05.09.2023
Online Live ! Online Live Zoom Session mit Live Trainer  
640,- 140,- **
Do 28.09. bis
Fr 29.09.2023
München ! München mITSM Schulungszentrum im NEWTON Ridlerstraße 57 80339 München
740,- 140,- **
Mo 16.10. bis
Di 17.10.2023
Online Live ! Online Live Zoom Session mit Live Trainer  
640,- 140,- **
Mo 30.10. bis
Di 31.10.2023
München ! München mITSM Schulungszentrum im NEWTON Ridlerstraße 57 80339 München
740,- 140,- **
Mo 13.11. bis
Di 14.11.2023
Online Live ! Online Live Zoom Session mit Live Trainer  
640,- 140,- **
Do 30.11. bis
Fr 01.12.2023
München ! München mITSM Schulungszentrum im NEWTON Ridlerstraße 57 80339 München
740,- 140,- **
Mi 20.12. bis
Do 21.12.2023
Online Live ! Online Live Zoom Session mit Live Trainer  
640,- 140,- **
Es wurden keine Termine gefunden.
Mehr Termine
*Nettopreise **optional

Agenda

Dieses Seminar bietet einen Einstieg in die Grundlagen von FitSM. Wir machen die Teilnehmer mit den wesentlichen Aspekten im IT Service Management vertraut. Außerdem behandeln wir die wichtigsten Begriffe und Konzepte sowie den Zweck und Aufbau der einzelnen FitSM-Standards. Wir beleuchten darauf aufbauend die Beziehungen zu anderen Standards und Rahmenwerken. Das Erlernte wird schließlich mit Hilfe von verschiedenen praxisnahen Beispielen vertieft.

2 Tage, jeweils  09:00 bis ca. 16:30 Uhr (inkl. Prüfungsvorbereitung)

  • IT Service Management: Einführung, Begriffe & Konzepte
  • Die Familie der FitSM-Standards
  • Die Anforderungen aus FitSM-1
  • IT Service Management – Allgemeine Aspekte und Prozesse
  • Vorteile, Risiken & Herausforderungen bei der Implementierung von IT Service Management
  • Verwandte Standards & Rahmenwerke

Wie erhalte ich meine Zertifizierung?

Unsere Zertifizierungsstelle für diese Personenzertifizierung ist die ICO – International Certification Organization nach den Lehrplänen der ITEMO – IT Education Management Organization. Es handelt sich um eine Online-Prüfung. Du entscheidest selbst, wann und wo du die Prüfung ablegst.

Details zur Online-Prüfung der ICO:

Nachdem wir dich zur Online-Prüfung angemeldet haben, erhältst du von der ICO eine E-Mail mit allen wichtigen Informationen (i.d.R. am ersten Schulungstag). Bitte lies diese aufmerksam durch. In der E-Mail befindet sich ein Link, der dich zu deinem ICO-Kundenkonto führt. Dort sind dann automatisch deine bestellten Prüfungen hinterlegt. Für jede deiner Prüfungen gibt es einen Link zu einer Musterprüfung. So kannst du dich mit dem System vertraut machen. Diese Links sind ab dem Geltungstag für 30 Tage gültig und aufrufbar. Bei Bedarf kann die Gültigkeit einmalig um weitere 30 Tage verlängert werden. Die Prüfung kann in diesem Zeitraum zu jeder beliebigen Tages- und Nachtzeit abgelegt werden. Das ICO-Prüfungssystem SOE überwacht dabei die Prüfung. Falls du die Prüfung nicht auf Anhieb bestehen solltest, darfst du die Prüfung für den halben Preis wiederholen. Für weitere Infos folge bitte diesem Link zu den FAQs zu den Online Prüfungen der ICO und scrolle nach unten.

Welches Format hat die Zertifizierungsprüfung?

  • Multiple-Choice-Prüfung
  • Sprache: Deutsch oder Englisch
  • Closed Book, d.h. keine Hilfsmittel zulässig
  • Dauer: 30 Minuten
  • Anzahl der Fragen: 20
    • Es gibt je vier Antwortmöglichkeiten.
    • Nur eine Antwortmöglichkeit ist richtig.
  • Zum Bestehen müssen mindestens 13 der 20 der Fragen (65 Prozent) korrekt beantwortet werden.

Hier geht es zur Step-by-Step-Anleitung

Step-by-Step Anleitung ICO Online Prüfung

Es gelten keine Voraussetzungen zur Teilnahme.

Gerne kommen wir mit unserer FitSM Foundation Schulung auch in dein Unternehmen. Stelle einfach eine unverbindliche Anfrage über unser Inhouse-Formular.

Schulungs-Flyer zum Download

mITSM - FitSM Qualifizierungsprogramm

FitSM Advanced SPD & SOC

In der FitSM Advanced Schulung werden zwei wichtige Teilbereiche vertieft: Die Koordination der ITSM-Bereiche Service Operation & Control sowie Service Planning & Delivery. Du vertiefst dein Wissen aus der FitSM Foundation in diesem Kurs und lernst, wie du ein ITSM implementieren und überwachen kannst. Wir lehren dich, wie du die Service-Prozesse in deiner Organisation planen, bereitstellen und kontinuierlich verbessern kannst.

  • Schulung mit 2 Zertifizierungen: SPD und SOC
  • Intensive Prüfungsvorbereitung
  • Online-Prüfung mit frei wählbarem Termin
  • Nach den offiziellen ITEMO-Lehrplänen
  • 50% Rabatt beim 2. Prüfungsversuch (ICO)
  • Schulungspaket mit Unterlagen
ab € 1.190,- zzgl. Mwst.
Zertifizierungsprüfung (optional)
€ 380,- zzgl. Mwst.
  1. Termine
  2. Inhalte
  3. Zertifizierung
  4. Voraussetzungen
  5. Flyer
Filter:
Termin Termingarantie Ort Preis* Prüfung*
Mo 17.04. bis
Mi 19.04.2023
München ! München mITSM Schulungszentrum im NEWTON Ridlerstraße 57 80339 München
1.390,- 380,- **
Di 20.06. bis
Do 22.06.2023
Online Live ! Online Live Zoom Session mit Live Trainer  
1.190,- 380,- **
Di 25.07. bis
Do 27.07.2023
München ! München mITSM Schulungszentrum im NEWTON Ridlerstraße 57 80339 München
1.390,- 380,- **
Mo 21.08. bis
Mi 23.08.2023
Online Live ! Online Live Zoom Session mit Live Trainer  
1.190,- 380,- **
Mi 27.09. bis
Fr 29.09.2023
München ! München mITSM Schulungszentrum im NEWTON Ridlerstraße 57 80339 München
1.390,- 380,- **
Di 24.10. bis
Do 26.10.2023
Online Live ! Online Live Zoom Session mit Live Trainer  
1.190,- 380,- **
Di 28.11. bis
Do 30.11.2023
München ! München mITSM Schulungszentrum im NEWTON Ridlerstraße 57 80339 München
1.390,- 380,- **
Es wurden keine Termine gefunden.
Mehr Termine
*Nettopreise **optional

Agenda

  1. Tag 09:00 bis ca. 16:30 Uhr
  2. Tag 09:00 bis ca. 16:30 Uhr
  3. Tag 09:00 bis ca. 16:30 Uhr (inklusive Prüfungsvorbereitung und Prüfung)

Teil I: Allgemeiner Teil

  • Wiederholung und Vertiefung der wichtigsten FitSM-Inhalte
  • Heranführung an die grundlegenden Aspekte der ITSM-Implementierung, für die Betrieb und Leitung, sowie Planung und Lieferung, benötigten Prozesse (gemäß dem FitSM-1-Standard)
  • Behandlung der wichtigen Schnittstellen in einem Service Management System

Teil II: FitSM Advanced Service Operation & Control

  • Incident Management
  • Service Request Management
  • Problem Management
  • Configuration Management
  • Change Management
  • Release and Depoloyment Management
  • Continual Service Improvement
  • Prüfungsvorbereitung mit Braindumps

Teil III: FitSM Advanced Service Planning & Delivery

  • Service Portfolio Management
  • Service Level Management
  • Service Reporting Management
  • Service Availability & Continuity Management
  • Capacity Management
  • Information Security Management
  • Customer Relationship Management
  • Supplier Relationship Management

Teil IV: Prüfungsvorbereitung mit Braindumps

Wie erhalte ich meine Zertifizierung?

Unsere Zertifizierungsstelle für diese Personenzertifizierung ist die ICO – International Certification Organization nach den Lehrplänen der ITEMO IT Education Management Organization. Es handelt sich um zwei Online-Prüfungen:

  • FitSM Advanced SOC
  • FitSM Advanced SPD

Du entscheidest, wann und wo du die Prüfungen ablegst.

Details zur Online-Prüfung der ICO:

Nachdem wir dich zur Online-Prüfung angemeldet haben, erhältst du von der ICO eine E-Mail mit allen wichtigen Informationen (i.d.R. am ersten Schulungstag). Bitte lies diese aufmerksam durch. In der E-Mail befindet sich ein Link, der dich zu deinem ICO-Kundenkonto führt. Dort sind dann automatisch deine bestellten Prüfungen hinterlegt. Für jede deiner Prüfungen gibt es einen Link zu einer Musterprüfung. So kannst du dich mit dem System vertraut machen. Diese Links sind ab dem Geltungstag für 30 Tage gültig und aufrufbar. Bei Bedarf kann die Gültigkeit einmalig um weitere 30 Tage verlängert werden. Die Prüfung kann in diesem Zeitraum zu jeder beliebigen Tages- und Nachtzeit abgelegt werden. Das ICO-Prüfungssystem SOE überwacht dabei die Prüfung. Falls du die Prüfung nicht auf Anhieb bestehen solltest, darfst du die Prüfung für den halben Preis wiederholen. Für weitere Infos folge bitte diesem Link zu den FAQs zu den Online Prüfungen der ICO und scrolle nach unten.

Welches Format haben die Zertifizierungsprüfungen?

Es handelt sich um zwei Prüfungen, für die jeweils gilt:

  • Multiple-Choice-Prüfung
  • Sprache: Deutsch oder Englisch
  • Closed Book, d.h. keine Hilfsmittel zulässig
  • Dauer: 60 Minuten
  • Anzahl der Fragen: 30
  • Es gibt je vier Antwortmöglichkeiten.
  • Nur eine Antwortmöglichkeit ist richtig.
  • Zum Bestehen müssen mindestens 60 Prozent der Fragen korrekt beantwortet werden.

Hier geht es zur Step-by-Step-Anleitung

Step-by-Step Anleitung ICO Online Prüfung

Schulungs-Flyer zum Download

mITSM - FitSM Qualifizierungsprogramm

FitSM Expert

In dieser höchsten Ausbildungsstufe des FitSM-Frameworks vertiefst du das Erlernte. Wir vermitteln dir ein Verständnis des organisatorischen Kontexts des Service Managements. Die Aspekte von Führung und Steuerung kommen hinzu und auch Change Management in Organisationen wird behandelt. Du lernst, wie du die Einführung von FitSM eigenständig planen und implementieren kannst.

  • Nach den offiziellen ITEMO-Lehrplänen
  • Intensive Prüfungsvorbereitung
  • Schulungspaket mit Unterlagen
  • Online-Prüfung mit frei wählbarem Termin
  • Verpflegung während des Trainings
  • 50% Rabatt beim 2. Prüfungsversuch (ICO)
ab € 690,- zzgl. Mwst.
Zertifizierungsprüfung (optional)
€ 290,- zzgl. Mwst.
  1. Termine
  2. Inhalte
  3. Zertifizierung
  4. Voraussetzungen
  5. Flyer
Filter:
Termin Termingarantie Ort Preis* Prüfung*
Mo 26.06. bis
Di 27.06.2023
Online Live ! Online Live Zoom Session mit Live Trainer  
690,- 290,- **
Mo 25.09. bis
Di 26.09.2023
München ! München mITSM Schulungszentrum im NEWTON Ridlerstraße 57 80339 München
890,- 290,- **
Es wurden keine Termine gefunden.
*Nettopreise **optional

Agenda

1. Tag 09:00 bis ca. 16:30 Uhr

2. Tag 09:00 bis ca. 16:30 Uhr (inklusive Prüfungsvorbereitung und Prüfung)

Wir behandeln folgende Themen:

  • Wiederholung und Vertiefung der wichtigsten Themen aus dem FitSM Advanced Level
  • ITSM-zugehörige Frameworks und Standards
  • Verständnis des organisatorischen Kontext der Implementierung eines leichtgewichtigen IT Service Managements (inklusive Strukturen im öffentlichen Bereich oder Föderationen)
  • Führung und Steuerung
    • Top Management Verantwortung
    • Leadership & Governance
    • effektive Kommunikation
    • Dokumentation
  • Change Management in Organisationen (Organisational Change Management)
  • Planung und Implementierung von IT Service Management inklusive Planung von
    • Service Management
    • Service Design & Transition
  • Überwachung, Beurteilung und Verbesserung des IT Service Managements
    • Capability & Maturity Assessments
    • Key Performance Indicators (KPI) & kritische Erfolgsfaktoren (CSF)
    • Management eines Auditprogramms nach ISO 19011
    • Durchführung von Audits nach ISO 19011

 

Wie erhalte ich meine Zertifizierung?

Unsere FitSM-Schulungen richten sich nach den offiziellen Lehrplänen der ITEMO IT Education Management Organization. Unsere Trainerleitfäden und Schulungsunterlagen sind entsprechend akkreditiert. Erfahrene und didaktisch geschulte Trainer vermitteln die Inhalte von FitSM, machen die Vorteile der Prozesse erfahrbar und weisen auf mögliche Stolpersteine in der Praxis hin.

Die Zertifizierung erfolgt durch die ICO – International Certification Organization. Es handelt sich um eine Online-Prüfung. Du entscheidest, wann und wo du die Prüfung ablegst.

Details zur Online-Prüfung der ICO:

Nachdem wir dich zur Online-Prüfung angemeldet haben, erhältst du von der ICO eine E-Mail mit allen wichtigen Informationen (i.d.R. am ersten Schulungstag). Bitte lies diese aufmerksam durch. In der E-Mail befindet sich ein Link, der dich zu deinem ICO-Kundenkonto führt. Dort sind dann automatisch deine bestellten Prüfungen hinterlegt. Für jede deiner Prüfungen gibt es einen Link zu einer Musterprüfung. So kannst du dich mit dem System vertraut machen. Diese Links sind ab dem Geltungstag für 30 Tage gültig und aufrufbar. Bei Bedarf kann die Gültigkeit einmalig um weitere 30 Tage verlängert werden. Die Prüfung kann in diesem Zeitraum zu jeder beliebigen Tages- und Nachtzeit abgelegt werden. Das ICO-Prüfungssystem SOE überwacht dabei die Prüfung. Falls du die Prüfung nicht auf Anhieb bestehen solltest, darfst du die Prüfung für den halben Preis wiederholen. Für weitere Infos folge bitte diesem Link zu den FAQs zu den Online Prüfungen der ICO und scrolle nach unten.

Welches Format hat die Zertifizierungsprüfung?

  • Multiple-Choice-Prüfung
  • Sprache: derzeit lediglich auf Englisch
  • Closed Book, d.h. keine Hilfsmittel zulässig
  • Dauer: 75 Minuten
  • Anzahl der Fragen: 40 Multiple-Choice-Fragen mit je 6 Antwortmöglichkeiten, wobei nur eine Antwort korrekt ist.
  • Zum Bestehen müssen mindestens 65 Prozent der Fragen korrekt beantwortet werden.

Hier geht es zur Step-by-Step-Anleitung

Step-by-Step Anleitung ICO Online Prüfung

Schulungs-Flyer zum Download

mITSM - FitSM Qualifizierungsprogramm

Paket: FitSM Foundation + Advanced

Buche die Schulungen FitSM Foundation und FitSM Advanced zusammen und erhalte 10% Rabatt auf den Gesamtpreis der gebuchten Schulungen (exkl. Prüfungen).

FitSM Foundation + FitSM Advanced SPD & SOC
Preisvorteil bis zu 213,- € Paketpreis ab 1.647,- €

Paket: FitSM Foundation + Advanced + Expert

Buche alle 3 Schulungen FitSM Foundation, FitSM Advanced und FitSM Expert zusammen und erhalte 10% Rabatt auf den Gesamtpreis der gebuchten Schulungen (exkl. Prüfungen).

FitSM Foundation + FitSM Expert + FitSM Advanced SPD & SOC
Preisvorteil bis zu 302,- € Paketpreis ab 2.268,- €

Paket: FitSM Advanced + Expert

Buche die Schulungen FitSM Advanced und FitSM Expert zusammen und erhalte 10% Rabatt auf den Gesamtpreis der gebuchten Schulungen (exkl. Prüfungen).

FitSM Expert + FitSM Advanced SPD & SOC
Preisvorteil bis zu 228,- € Paketpreis ab 1.692,- €
?

FAQ - Fragen und Antworten zur FitSM-Ausbildung

  • Wie sieht das FitSM Ausbildungsschema aus?

    Die FitSM-Ausbildung des mITSM ist dreiteilig: Die Ausbildung beginnt mit der FitSM Foundation. Hier lernst du an zwei Tagen die Grundlagen kennen und bekommst einen komprimierten Überblick über die Normen-Familie. Darauf aufbauend folgt das FitSM Advanced Training, das drei Tage dauert und aus zwei Teilbereichen besteht: Service Operation & Control und Service Planning & Delivery. Hier vertiefst du das Gelernte und erfährst konkret, wie du ein ITSM aufbauen und einführen kannst. Du komplettierst die FitSM-Ausbildung mit der zweitägigen FitSM Expert Schulung. Hier ergänzt du das bereits Erlernte um die Aspekte der Führung und Steuerung sowie um Change Management.

  • Welche Zertifizierungsstelle nimmt die Prüfungen für die FitSM-Schulungen ab?

    Die Zertifizierung erfolgt durch die ICO – International Certification Organization nach den Lehrplänen der ITEMO – IT Education Management Organization.

  • Welches Format hat die Zertifizierungsprüfung? 

    Es handelt sich um eine Online-Prüfung. Du entscheidest selbst, wann und wo du die Prüfung ablegst.

  • Wie lange ist mein FitSM-Zertifikat gültig?

    Das Zertifikat ist unbegrenzt gültig. Jedoch ist es sinnvoll, sollte sich der FitSM-Standard verändern, entsprechendes Informationsmaterial durchzuarbeiten oder einen entsprechenden Upgrade-Kurs zu besuchen.

  • Ist es möglich, die FitSM Advanced Kurse zu belegen, ohne das Foundation-Zertifikat zu besitzen?

    Um die Zertifizierungsprüfungen von FitSM Advanced ablegen zu dürfen, benötigst du das Foundation Zertifikat. Die FitSM Advanced Schulung kannst du im Ausnahmefall allerdings auch besuchen, ohne im Besitz des FitSM Foundation Zertifikats zu sein. Wir empfehlen allerdings dringend, die FitSM Foundation Schulung vor dem Advanced-Kurs zu besuchen.

  • Ich habe bereits ein ISO 20000 oder ITIL-Foundation-Zertifikat. Gibt es Quereinstiege?

    Ja, diese müssen jedoch erst genauer spezifiziert werden. Sobald sie bekannt sind, werden wir eine entsprechende News veröffentlichen.

  • Ich bin bereits ITIL Managing Professional. Wie kann ich FitSM Expert werden?

    Für Zertifikatsinhaber aus ISO 20000 oder ITIL gibt es Quereinstiege, diese müssen jedoch erst genauer spezifiziert werden. Sobald sie bekannt sind, werden wir eine entsprechende News veröffentlichen.

  • Was spricht für eine Zertifizierung von ITEMO und ICO?

    Der ITEMO e.V. ist Rechteinhaber von FitSM und hat ein hochwertiges Ausbildungsschema erstellt. Die ICO prüft nach diesen Inhalten ab und stellt international anerkannte Zertifizierungen aus. Die Prüfungen der ICO sind besonders teilnehmerfreundlich: Es handelt sich ausschließlich um Online-Prüfungen, die Teilnehmer können die Prüfung ablegen wann und wo sie wollen. Sollte ein zweiter Versuch notwendig sein, um die Prüfung zu bestehen, erhalten die Prüflinge 50% Rabatt auf den zweiten Versuch.

  • Ist es möglich eine FitSM Foundation für alle IT-Mitarbeiter in meinem Unternehmen durchzuführen?

    Selbstverständlich. Wir bieten hierfür zwei Möglichkeiten an: Zum einen kannst du eine Inhouse-Schulung (Präsenz oder Online) durchführen. Hier handelt es sich um ein exklusives Training, speziell für deine Mitarbeiter. Gerne gehen wir hierbei auch auf deine speziellen Anforderungen und Wünsche ein. Alternativ, wenn du nicht alle Mitarbeiter auf einmal schulen willst, empfehlen wir dir unsere beliebte „Streifenkarte“. Hiermit kannst du deine Mitarbeiter nach und nach in unsere öffentlichen Schulungen schicken und erhältst dabei sozusagen einen Mengenrabatt. Der Vorteil bei der zweiten Lösung ist, dass nicht alle Mitarbeiterkapazitäten gleichzeitig gebunden sind.

  • Ist diese Ausbildung mit Bildungsgutschein förderfähig?

    Nein. Allerdings sind wir von der Agentur für Arbeit anerkannt (AZAV zugelassener Träger) und erstellen dir als Arbeitssuchenden gerne ein individuelles Angebot zur Vorlage bei deinem Ansprechpartner.

?

FAQ - Fragen und Antworten zu FitSM

  • Was ist FitSM?

    FitSM ist ein leichtgewichtiges IT Service Management Framework, das im Rahmen eines EU-Projekts entwickelt wurde. Ziel von FitSM ist es, eine Reihe von Standards für IT Service Management (ITSM) zu schaffen, die möglichst einfach umzusetzen sind. Dabei spricht FitSM vor allem kleine und mittlere IT-Organisationen, sowie IT Service Provider an.

  • Wie unterschiedet sich FitSM von ITIL?

    Die beiden Frameworks ITIL und FitSM teilen ein gemeinsames Grundverständnis von professionellem IT Service Management. ITIL ist allerdings deutlich umfangreicher und komplexer als FitSM. Während es in ITIL 26 definierte Prozesse in 5 Lebenszyklusphasen gibt, besteht FitSM aus nur 14 Prozessen. Diese beschränken sich auf den operativen Betrieb in der IT-Organisation.

  • Ist FitSM mit ITIL kompatibel?

    Ja, die beiden IT Service Management Frameworks sind sehr gut kompatibel. FitSM ist ein schlankes Framework, mit der Zielsetzung „Keep it simple“. ITIL ist deutlich umfangreicher. Die beiden Frameworks teilen aber dasselbe Grundverständnis und widersprechen sich nicht. FitSM ist oft ein hervorragender Einstieg in professionelles IT Service Management, das später noch um ITIL erweitert werden kann.

  • Was sind die Vorteile von FitSM?

    Der lightweight ITSM-Standard FitSM beinhaltet 14 klare, strukturierte Prozesse und 70 zentrale Begriffe. Das Framework ist somit überschaubar und bietet so einen idealen Ansatz, um professionelles IT Service Management in einer Organisatin einzuführen. In FitSM gibt es zudem ein integriertes Reifegradmodell, womit der Fortschritt in der Organisation gemessen werden kann.

  • Wie ist FitSM aufgebaut?

    FitSM ist ähnlich wie die die Normen aufgebaut: Es gibt 4 Kerndokumente, FitSM-0 bis FitSM-3 und  . Das FitSM-0 ist ein übergeordnetes Dokument mit den notwendigen Begriffsdefinitionen. In den weiteren Dokumenten wird dann auf die Begriffe von FitSM-0 Bezug genommen. In FitSM-1 sind dann die 85 Anforderungen zusammengefasst. In FitSM-2 geht es um die Umsetzung der Anforderungen und in FitSM-3 schließlich um Rollenbeschreibungen und Verantwortlichkeiten in FitSM.

FitSM Prüfungsfragen

Fragen zur Vorbereitung auf die FitSM-Foundation-Prüfung. Es ist jeweils nur eine Antwort korrekt.
  1. 1. Was ist Gegenstand des Prozesses Release & Deployment Management?

    …richtig!
    …leider nicht richtig!
  2. 2. Welches Kapazitäts-Niveau ist Ziel des Prozesses Capacity Management?

    …richtig!
    …leider nicht richtig!
  3. 3. Wo werden Informationen über Konfigurationselemente (Configuration Items, CIs), wie etwa ihre Attribute und Beziehungen zwischen ihnen, gespeichert?

    …richtig!
    …leider nicht richtig!
  4. 4. 7. Warum kann es schwierig sein, traditionelle IT-Service-Management-Ansätze (wie ITIL, ISO/IEC 20000) in föderierten IT-Infrastrukturen anzuwenden?

    …richtig!
    …leider nicht richtig!
  5. 5. 6. Für welchen anderen Prozess muss das Problem Management die Verfügbarkeit von Informationen über bekannte Fehler und effektive Workarounds sicherstellen?

    …richtig!
    …leider nicht richtig!
  6. 6. Wobei handelt es sich um die wichtigste Motivation für ein Service-Management-System (SMS)?

    …richtig!
    …leider nicht richtig!
  7. 7. Was ist Gegenstand der kontinuierlichen Verbesserung in einem Service-Management-System (SMS)?

    …richtig!
    …leider nicht richtig!
  8. 8. Was ist eines der wesentlichen Ergebnisse (Outputs) des Prozesses Service Reporting Management?

    …richtig!
    …leider nicht richtig!
  9. 9. Zu welchem Zweck sollte der Deming-Kreislauf verwendet werden?

    …richtig!
    …leider nicht richtig!
  10. 10. Welche der folgenden Aussagen ist korrekt?

    …richtig!
    …leider nicht richtig!
+49 89 - 44 44 31 88 0