0
Weiterbildungs-Förderung
Berufliches Wissen ist Geld wert

Fördermöglichkeiten: Geld für deine Weiterbildung

Eine berufliche Weiterbildung eröffnet neue Möglichkeiten. Sie verursacht aber auch Kosten. Von Bund, Ländern und weiteren Stellen gibt es Förderungen für die berufliche Weiterbildung. Einige Programme, mit denen Teilnehmer unserer Seminare gefördert werden können, stellen wir hier vor.

 


Bildungsgutscheine / Kostenübernahme von der Agentur für Arbeit

Als Bildungsanbieter sind wir von der Agentur für Arbeit anerkannt (AZAV zugelassener Träger) und erstellen dir als Arbeitssuchenden gerne ein individuelles Angebot zur Vorlage bei deinem Ansprechpartner.

Hast du einen Bildungsgutschein, den du einlösen möchtest? Setze dich einfach mit uns in Verbindung. Du erreichst uns telefonisch unter +49 89 – 44 44 31 88 0 und per E-Mail unter [email protected].

Wir freuen uns auf deine Anfrage!

 


Die Bildungsprämie des Bundes

Die Bildungsprämie ist ein Angebot der Bundesregierung für Erwerbstätige mit geringerem Einkommen. Ihnen zahlt der Staat die Hälfte der Weiterbildung dazu, bis zu 500 Euro. Grundvoraussetzungen für die Bildungsprämie sind:

  • Du arbeitest mindestens 15 Stunden pro Woche oder du bist in Elternzeit oder Pflegezeit
  • Dein zu versteuerndes Einkommen im Jahr ist höchstens 20.000 Euro hoch

Alles, was du über die Bildungsprämie wissen musst und wie du diese bekommst, haben wir für dich zusammengestellt.

 


Förderprogramm QualiScheck

Das Förderprogramm QualiScheck ist ein Bildungsprogramm für alle Angestellten, die in Rheinland-Pfalz wohnen, oder dort arbeiten. Vom europäischen Sozialfonds werden 50% deiner berufsbezogenen Weiterbildungskosten übernommen, in einer Höhe von bis zu 1.500€.

Qualifiziert sind alle, die

  • Über 20.000€ versteuertes Jahreseinkommen haben
  • Angestellte, die in Rheinland-Pfalz wohnen oder dort arbeiten

Alles, was du über QualiScheck wissen musst und wie du diese bekommst, haben wir für dich zusammengestellt.

 


Mehr Förderung für Weiterbildung

Es gibt noch mehr Programme von Bund, Ländern und anderen Stellen zur Förderung von Weiterbildungen. Finde heraus, ob etwas für dich dabei ist. Am besten über die Suchmaschine des Deutschen Bildungsservers für Weiterbildungskurse.

+49 89 - 44 44 31 88 0