So bekommen Sie Geld für Ihre Weiterbildung
Eine berufliche Weiterbildung eröffnet neue Möglichkeiten. Sie verursacht aber auch Kosten. Von Bund, Ländern und weiteren Stellen gibt es Förderungen für die berufliche Weiterbildung. Zwei Programme, mit denen Teilnehmer unserer Seminare gefördert werden können, stellen wir hier vor.
Der Bayerische Bildungsscheck
Der Bayerische Bildungsscheck ist ein Angebot des Freistaats Bayern. Er ist ein Pauschalzuschuss von 500 Euro für die individuelle berufliche Fortbildung im Bereich Digitalisierung. Die Grundvoraussetzungen für den Bildungsscheck:
- Sie sind Arbeitnehmerin oder Arbeitnehmer mit Wohnsitz und/oder Arbeitsort in Bayern
- Sie haben ein Brutto-Jahreseinkommen über 20.000 Euro
Was es noch über die Förderung der beruflichen Weiterbildung mit dem Bildungscheck zu wissen gibt und wie Sie ihn bekommen, haben wir für Sie zusammengestellt.
Die Bildungsprämie des Bundes
Die Bildungsprämie ist ein Angebot der Bundesregierung für Erwerbstätige mit geringerem Einkommen. Ihnen zahlt der Staat die Hälfte der Weiterbildung dazu, bis zu 500 Euro. Grundvoraussetzungen für die Bildungsprämie sind:
- Sie arbeiten mindestens 15 Stunden pro Woche oder Sie sind in Elternzeit oder Pflegezeit
- Ihr zu versteuerndes Einkommen im Jahr ist höchstens 20.000 Euro hoch
Alles, was Sie über die Bildungsprämie wissen müssen und wie Sie diese bekommen, haben wir für Sie zusammengestellt.
Mehr Förderung für Weiterbildung
Es gibt aber auch noch mehr Programme von Bund, Ländern und anderen Stellen zur Förderung von Weiterbildungen. Finden Sie heraus, ob etwas für Sie dabei ist. Am besten über die Suchmaschine des Deutschen Bildungsservers für Weiterbildungskurse.