0

Wie hilft mir die IREB-Zertifizierung in meiner Karriere?

Die IREB-Zertifizierung kann Ihre Wettbewerbsfähigkeit auf dem Arbeitsmarkt erheblich steigern. Sie dient als objektiver Nachweis der Expertise im Requirements Engineering und hebt Kandidaten von nicht-zertifizierten Bewerbern ab. Besonders in Branchen mit hohem Qualitätsanspruch, wie der Finanz- oder Gesundheitsbranche, wird die Zertifizierung oft als Einstellungskriterium betrachtet.

Unserer Erfahrung nach erweitern sich Karrieremöglichkeiten durch die Zertifizierung deutlich. Sie qualifiziert für spezialisierte Positionen wie Requirements Engineer, Business Analyst oder Product Owner. Mit fortschreitender Erfahrung eröffnen sich Wege in

Führungspositionen wie Lead Requirements Engineer oder Requirements Engineering Manager.

Die IREB-Zertifizierung erleichtert zudem den internationalen Karriereweg. Als global anerkannter Standard ermöglicht sie den nahtlosen Wechsel zwischen Unternehmen und Ländern, da Ihre Qualifikation international verstanden und geschätzt wird.

Für Freelancer und Berater bietet die Zertifizierung ein wertvolles Marketinginstrument. Sie signalisiert potenziellen Kunden Professionalität und fundiertes Methodenwissen, was die Akquisition neuer Projekte erleichtert und höhere Tagessätze rechtfertigen kann.

Die IREB-Zertifizierung fördert auch die berufliche Entwicklung durch ein vertieftes Verständnis von Methoden und Best Practices.

Dr. Michael Malorny

Michael ist bei uns Produktmanager und Trainer im Bereich Projektmanagement. Davor war er 8 Jahre lang Projektmanager für umfangreiche Software-Entwicklungsprojekte und 6 Jahre als IT-Berater in einer Unternehmensberatung in Service Management-Projekten tätig. Michael ist promovierter Physiker.
+49 89 - 44 44 31 88 0 Chat starten
4.9
Basierend auf 110 Rezensionen
powered by Google