Warum sollte man Anforderungen visualisieren?
Die Visualisierung von Anforderungen bietet mehrere bedeutende Vorteile im Requirements Engineering. Sie verbessert die Kommunikation, indem sie dabei hilft, Sprachbarrieren und fachliche Unterschiede zwischen verschiedenen Stakeholdern zu überwinden. Sie reduzieren die Komplexität bei komplexen Zusammenhängen. Sie helfen bei der Identifikation von Problemen wie Inkonsistenzen, Lücken oder Widersprüche. Nicht zuletzt lassen sie sich effizienter validieren.
Durch eine Konzentration auf ausgewählte Perspektiven unterstützt die Visualisierung zudem die Nachvollziehbarkeit. Nicht zuletzt dienen sie als Gedächtnisstütze, da sich Menschen visuelle Informationen oft besser merken können als textuelle.