0

Was versteht man unter Tailoring in PRINCE2?

Unter Tailoring in PRINCE2 versteht man die systematische Anpassung der PRINCE2-Methode an die spezifischen Projektanforderungen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Methode effektiv und angemessen eingesetzt wird, ohne übermäßige Bürokratie zu erzeugen.

Anpassungsprinzipien

Die Anpassung berücksichtigt Faktoren wie Projektgröße, Komplexität und Organisationsumfeld. Dabei bleiben die PRINCE2-Prinzipien unverändert, während Prozesse, Praktiken und Managementprodukte flexibel gestaltet werden. Das Ziel ist ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Kontrolle und Agilität. Das Tailoring umfasst unter anderem Prozessanpassungen, die Gestaltung von Rollen, Anpassungen von Dokumenten sowie die Intensität der Steuerung.

In der Praxis zeigt sich, dass besonders kleinere Projekte von einem effektiven Tailoring profitieren. PRINCE2-Dokumente können bei kleineren Projekten in vereinfachter Form genutzt werden. Große Organisationen wiederum entwickeln oft eigene PRINCE2-Tailoring-Guidelines.

Dr. Michael Malorny

Michael ist bei uns Produktmanager und Trainer im Bereich Projektmanagement. Davor war er 8 Jahre lang Projektmanager für umfangreiche Software-Entwicklungsprojekte und 6 Jahre als IT-Berater in einer Unternehmensberatung in Service Management-Projekten tätig. Michael ist promovierter Physiker.
+49 89 - 44 44 31 88 0 Chat starten
4.9
Basierend auf 109 Rezensionen
powered by Google