Welche Dokumente sind in PRINCE2 essentiell?
PRINCE2 definiert eine Reihe von Managementprodukten, die für die effektive Projektsteuerung unerlässlich sind. Diese Dokumentation bildet das Rückgrat für transparente Entscheidungen und nachvollziehbare Projektführung.
Die wichtigsten Dokumente unterstützen den gesamten Projektlebenszyklus von der Initiierung bis zum Abschluss. Sie dienen als Steuerungsinstrumente und Nachweisdokumente für das Projektmanagement. Unverzichtbar ist einerseits die Projektleitdokumentation, die eine vom Lenkungsausschuss abgenommene Baseline für das Projekt darstellt und u.a. den Business Case, die Projektkurzbeschreibung, den Projektplan und die Projektproduktbeschreibung enthält. Zudem definiert PRINCE2 das Projekt-Logbuch, das aus jederzeit änderbaren und erweiterbaren Listen wie beispielsweise dem Risikoregister besteht, die die Projektdurchführung unterstützen. Die Listen werden vom Projektmanager geführt.
Erfahrungen aus der langjährigen PRINCE2-Praxis zeigen, dass eine vollständige und aktuelle Dokumentation zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren gehört. Projektmanager berichten durchgehend, dass besonders der Business Case und die Projektproduktbeschreibung als zentrale Steuerungsinstrumente dienen.
Gerade hier haben wir allerdings festgestellt, dass eine projektspezifische Anpassung der in PRINCE2 vorgeschlagenen Dokumenttypen ein wichtiger Erfolgsfaktor für Projekte darstellt.