0

Welche Zertifizierungsstufen gibt es bei PRINCE2?

Die PRINCE2-Zertifizierung folgt einem aufbauenden System, das Allen, die damit arbeiten möchten, eine schrittweise Weiterentwicklung ihrer Kompetenzen ermöglicht. Die Foundation-Zertifizierung bildet dabei die Basis und vermittelt grundlegendes Methodenwissen. Sie richtet sich an Projektteammitglieder und Einsteiger im Projektmanagement, die ein solides Verständnis der PRINCE2-Methode entwickeln möchten.

Darauf aufbauend qualifiziert die Practitioner-Zertifizierung für die praktische Anwendung der Methode. Sie richtet sich an Personen, die lernen möchten, wie PRINCE2 flexibel auf unterschiedliche Projektszenarien anzuwenden ist, um die Methode effektiv in der Praxis einzusetzen. Dabei wird besonderer Wert auf die situationsgerechte Anwendung der Methode und die Fähigkeit zur strategischen, eigenverantwortlichen Projektsteuerung gelegt.

Zusätzlich gibt es PRINCE2 Agile, das die Methodik mit agilen Ansätzen kombiniert und ebenfalls in Foundation- und Practitioner-Stufen unterteilt ist. Gibt es den Wunsch, Agilität in Projekten zu fördern und von den Vorteilen zu profitieren, empfiehlt sich ein genauerer Blick auf die PRINCE2 Agile Ausbildung.

Dr. Michael Malorny

Michael ist bei uns Produktmanager und Trainer im Bereich Projektmanagement. Davor war er 8 Jahre lang Projektmanager für umfangreiche Software-Entwicklungsprojekte und 6 Jahre als IT-Berater in einer Unternehmensberatung in Service Management-Projekten tätig. Michael ist promovierter Physiker.
+49 89 - 44 44 31 88 0 Chat starten
4.9
Basierend auf 109 Rezensionen
powered by Google