0

Scrum Training Nürnberg

Schulung & Zertifizierung

Die Scrum Master Schulung in Nürnberg

Interessiert an agiler Projektarbeit und einer Ausbildung als Scrum Master? Unser Scrum Master & Product Owner Foundation Training bietet den idealen Einstieg. In unserem zweitägigen Kurs lernst du die Grundlagen von Scrum, seine Prinzipien und den Prozess kennen. Erfahre mehr über die Rollen und Verantwortlichkeiten im Scrum Team.

Neben Nürnberg bieten wir unsere Scrum-Präsenztrainings auch an 10 weiteren Standorten an. Die Schulung ist selbstverständlich auch im beliebten Online Live Format und als Inhouse-Schulung verfügbar.

Unsere Scrum Master Foundation Termine in Nürnberg

Termin Termingarantie Schulung Ort Preis* Prüfung*
Mo 03.02. bis
Di 04.02.2025
Scrum Master & Product Owner Foundation
Leipzig ! Leipzig Der genaue Schulungsort wird zwei Wochen vorher bekannt gegeben.
990,- 190,-**
Do 03.04. bis
Fr 04.04.2025
Scrum Master & Product Owner Foundation
Leipzig ! Leipzig Der genaue Schulungsort wird zwei Wochen vorher bekannt gegeben.
990,- 190,-**
Do 05.06. bis
Fr 06.06.2025
Scrum Master & Product Owner Foundation
Leipzig ! Leipzig Der genaue Schulungsort wird zwei Wochen vorher bekannt gegeben.
990,- 190,-**
Mi 13.08. bis
Do 14.08.2025
Scrum Master & Product Owner Foundation
Leipzig ! Leipzig Der genaue Schulungsort wird zwei Wochen vorher bekannt gegeben.
990,- 190,-**
Do 09.10. bis
Fr 10.10.2025
Scrum Master & Product Owner Foundation
Leipzig ! Leipzig Der genaue Schulungsort wird zwei Wochen vorher bekannt gegeben.
990,- 190,-**
Do 04.12. bis
Fr 05.12.2025
Scrum Master & Product Owner Foundation
Leipzig ! Leipzig Der genaue Schulungsort wird zwei Wochen vorher bekannt gegeben.
990,- 190,-**
*Nettopreise **optional

Der Scrum-Experte in Nürnberg

Seit 2004 steht mITSM als Premium-Anbieter für Schulungen im Bereich des Projektmanagements. Nun sind wir stolz, unser Schulungsangebot auch auf Nürnberg und das umliegende Gebiet einschließlich Nürnberg, Fürth, Erlangen und weitere Städte auszudehnen. Als Experten in Scrum bereiten wir dich umfassend auf die Prüfung durch unseren Zertifizierungspartner ICO – International Certification Organization vor.

Zielgruppe des Scrum Master Foundation Kurses

Unser Basistraining für Scrum Master/Product Owner richtet sich an:

  • Personen, die im Bereich Projekt- oder Produktmanagement tätig sind und die Grundprinzipien des Scrum-Frameworks erlernen möchten
  • Diejenigen, die in Zukunft als Scrum Master oder Product Owner arbeiten möchten

Nutzen des Trainings

  • Nach der Schulung verfügst du über ein klares Verständnis der Rollen innerhalb eines Scrum-Teams und der Art ihrer Zusammenarbeit.
  • Du erwirbst Kenntnisse über die Scrum-Methodik und ihre Anwendung in verschiedenen Kontexten.
  • Du bist in der Lage, effektiv als Mitglied eines Scrum-Teams zu arbeiten.

Deine Vorteile in unseren Kursen

  • Praxisnah nach dem aktuellen Scrum Guide

  • Intensive Prüfungsvorbereitung

  • Online-Prüfung innerhalb 365 Tagen

  • Zertifikat ohne Ablaufdatum

  • Schulungspaket mit Unterlagen

  • Keine Vorkenntnisse notwendig

Agenda Scrum Foundation Nürnberg

1. Tag: 9:00 bis ca. 16:30 Uhr
2. Tag: 9:00 bis ca. 16:30 Uhr (einschließlich Prüfungsvorbereitung)

In diesem zweitägigen Kurs in Nürnberg decken wir alle wichtigen theoretischen Grundlagen sowie die prüfungsrelevanten Begriffe und Inhalte von Scrum ab.

Kerninhalte der Schulung

Grundlagen und Philosophie von Scrum

  • Agile Prinzipien und die Herausforderungen klassischer Entwicklungsansätze (wie das Wasserfallmodell)
  • Ursprung von Scrum und die Bedeutung der Selbstorganisation
  • Das Agile Manifest und die Grundprinzipien agiler Methoden
  • Theoretische Grundlagen von Scrum

Übersicht über Scrum

  • Die verschiedenen Rollen im Scrum-Team
  • Scrum-Ereignisse und -Rituale
  • Scrum-Artefakte
  • Werte, die Scrum prägen

Praktische Anwendung von Scrum

  • Planungs- und Konzeptionsphasen
  • Sprints, Sprint Planning, Daily Scrums, Sprint Review und Retrospektiven
  • Umgang mit Hindernissen (Impediments)
  • Definition of Done und Timeboxing
  • Nutzung von Taskboards
  • Reporting und Metriken wie Burndown-Charts und Velocity
  • Testverfahren

Anforderungsmanagement

  • Erstellung und Pflege des Product Backlogs
  • Dokumentation von Anforderungen (z.B. User Stories)
  • Methoden zum Abschätzen und Priorisieren von Anforderungen

Erweiterte Themen

  • Tools und Werkzeuge für Scrum
  • Integration von Kanban in Scrum
  • Rolle des Managements in agilen Prozessen
  • Auswirkungen agiler Methoden auf die Organisationsstruktur und iterative Innovation
  • Skalierung von Scrum in größeren Umgebungen

Praxisbezogene Übungen und Beispiele

  • Erleben von Scrum in der Anwendung
  • Praktische Erfahrungen mit den verschiedenen Rollen in Scrum
  • Tipps und Tricks zur effektiven Umsetzung der Scrum-Rollen

Unser Training basiert auf dem aktuellen Scrum Guide von Jeff Sutherland und Ken Schwaber. Nach dem Scrum Master & Product Owner Grundlagentraining folgt das vertiefende Scrum Master Professional Training. Ergänzend bieten wir das eintägige Scrum Product Owner Professional Add-On an, um die Rolle des Product Owners vertiefend zu behandeln (inklusive einer zusätzlichen Zertifizierungsprüfung).

Zertifizierung

Wie erfolgt die Zertifizierung zum Scrum Master & Product Owner (Foundation)?

Die Zertifizierungsprüfung wird online durch die ICO – International Certification Organization abgehalten. Du bestimmst den Zeitpunkt und Ort der Prüfung selbst.
Eine Beispielprüfung der ICO zur Scrum Master & Product Owner Foundation findest du hier.

Format der Zertifizierungsprüfung

  • Multiple-Choice-Prüfung
  • Sprache: Deutsch oder Englisch
  • Closed Book, d.h. keine Hilfsmittel erlaubt
  • Dauer: 45 Minuten
  • Anzahl der Fragen: 30
    • Es gibt zwei oder drei Antwortmöglichkeiten pro Frage.
    • Eine, zwei oder alle Antworten können korrekt sein.
    • Eine Frage gilt als richtig beantwortet, wenn alle richtigen und keine falschen Antworten ausgewählt sind.
  • Mindestens 60 Prozent der Fragen müssen korrekt beantwortet werden, um die Prüfung zu bestehen.

Voraussetzungen

Es gibt keine Voraussetzungen, um an dieser Schulung teilzunehmen. Sie bildet die Grundlage für die vertiefenden Schulungen Scrum Master Professional und Scrum Product Owner Professional.

Mehr Trainings in Nürnberg

Gute Nachrichten für alle Wissbegierigen aus dem Raum Nürnberg, Fürth, Erlangen und Umgebung: Wir bieten nun auch bei euch Trainings für ITIL 4 und Informationssicherheit nach ISO 27001 an. Termine findest du unter

+49 89 - 44 44 31 88 0 Chat starten
4.9
Basierend auf 107 Rezensionen
powered by Google
js_loader