0

Compliance Officer

Schulung & Zertifizierung

Wachsenden Compliance-Anforderungen begegnen

Compliance-Verstöße können heftige Konsequenzen haben und neben viel Geld auch die gute Reputation kosten. Beste Prävention bietet hier ein strukturiertes Compliance Management System mit einem gut ausgebildeten Compliance Officer.

Compliance Officer sind für die Einhaltung geltender Gesetze, Branchen- und Sicherheitsstandards sowie von selbst definierten Unternehmensrichtlinien und Betriebsvereinbarungen zuständig. Dafür braucht es den Überblick über alle wichtigen compliance-relevante Regelungen und den steten Ausblick auf kommende Themen.

So stehen Unternehmen beispielsweise durch das neue Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) und die EU-Whistleblower-Richtlinie und die kommenden Umsetzung als Hinweisgeberschutzgesetz vor neuen Herausforderungen.

Neben zur Ausbildung zum Compliance Officer bieten wir das eintägige Training IT Compliance mit IKS, ISAE 3402 & SOC an.

Für wen eignet sich die Compliance Officer Ausbildung?

Die eintägige Foundation-Schulung richtet sich an alle, die sich ein grundlegendes Wissen über Compliance aneignen wollen. Egal in welchem Geschäftsbereich du tätig bist, rechtssicheres Handeln betrifft jeden. Die zweitägige Aufbauschulung richtet sich an alle aktuellen oder zukünftigen Compliance Officer, Compliance-Beauftragte oder Compliance Manager: Hier vertiefen sie ihr Wissen und lernen, wie sie ein Compliance Management System (CMS) aufbauen und wie sie ihrer Rolle als Compliance Officer gerecht werden.

Welchen Nutzen ziehe ich aus dieser Schulung?

Nach der Compliance-Officer-Ausbildung hast du einen umfassenden Überblick über die aktuellen compliance-relevanten Themen. Du bist vertraut mit den Aufgaben und Pflichten eines Compliance Officer und kennst die wesentlichen Bestandteile eines Compliance Management Systems (CMS) nach den Grundsätzen der ISO 37301. So kannst du das Unternehmen und seine Mitarbeiter künftig vor Haftungsrisiken, Schadensersatzklagen, Kundenbeschwerden, Imageschäden und Reputationsverlust schützen.


Profitiere von unseren vergünstigten Paketpreisen!

Compliance Foundation

In dieser eintägigen Schulung lernst du die Grundlagen von Compliance kennen. Du erhältst einen Überblick über relevante Rechtsbereiche, aktuelle Themen der Compliance und einen ersten Einblick in die Rolle und die Aufgaben als Compliance Officer. Nach dem Besuch der Schulung bist du für potenzielle Compliance-Risiken sensibilisiert und erhältst ein Teilnahmezertifikat.

  • Alle relevanten Normen, Richtlinien & Gesetze
  • Keine Teilnahmevoraussetzungen
  • Intensive Prüfungsvorbereitung
  • Online-Prüfung mit frei-wählbarem Termin
  • Schulungspaket mit Unterlagen
  • 50% Rabatt beim 2. Prüfungsversuch (ICO)
ab € 690,- zzgl. Mwst.
Zertifizierungsprüfung (optional)
€190,- zzgl. Mwst.
  1. Termine
  2. Inhalte
  3. Zertifizierung
  4. Inhouse
  5. Flyer
Termin Termingarantie Ort Preis* Prüfung*
Mo 17.07.2023
Online Live ! Online Live Zoom Session mit Live Trainer  
690,- 190,-**
Mi 06.09.2023
München ! München mITSM Schulungszentrum im NEWTON Ridlerstraße 57 80339 München
790,- 190,-**
Mo 06.11.2023
Online Live ! Online Live Zoom Session mit Live Trainer  
690,- 190,-**
*Nettopreise **optional

Inhalt der Schulung

  • Allgemeine Grundlagen der Compliance
  • ISO 37301
  • Die Rolle des Compliance Officers
  • Notwendigkeit und Haftung
  • Betrachtung der klassischen Rechtsgebiete

Zielgruppe

Die Zielgruppe der Compliance Foundation Schulung sind Mitarbeiter und Führungskräfte, die mit Compliance-Themen in Berührung kommen oder diese in ihrem Unternehmen einführen möchten. Dies können unter anderem:

  • Compliance-Beauftragte
  • IT-Sicherheitsbeauftragte
  • Datenschutzbeauftragte
  • Risikomanager
  • Geschäftsführer
  • Vorstände

sein.

Nutzen der Schulung

  • Vermittlung von Wissen zu den Grundlagen der Compliance
  • Verständnis der Zusammenhänge und Bedeutung von Compliance in Unternehmen
  • Kenntnis der verschiedenen Compliance-Bereiche und -Regelwerke
  • Kenntnis der Bedeutung von Compliance-Management-Systemen (CMS)
  • Fähigkeit zur Umsetzung von Compliance-Maßnahmen und -Strategien in der Praxis
  • Vermittlung von Best Practices und Tipps zur erfolgreichen Implementierung von Compliance-Management-Systemen

Agenda

  1. Tag: 09:00 bis ca. 16:30 Uhr

Kernpunkte der Schulung

  • Grundlagen von Compliance:
    • Einführung in Compliance und regulatorische Anforderungen.
  • Rechtsrahmen:
    • Überblick über die relevanten nationalen und internationalen Gesetze und Vorschriften
  • Compliance Management System:
    • Grundlagen eines effektiven Compliance Management Systems
  • Compliance Risikomanagement:
    • Identifikation, Bewertung und Überwachung von Compliance Risiken
  • Compliance Audit:
    • Planung, Durchführung und Überwachung von Compliance Audits
  • Ethik und Integrität:
    • Bedeutung von Ethik und Integrität im Compliance-Kontext
  • Fallstudien:
    • Praktische Beispiele und Fallstudien zur Vertiefung des Verständnisses

Wie erhalte ich meine Zertifizierung?

Es handelt sich bei dieser Zertifizierung um eine Online-Prüfung. Du entscheidest, wann und wo du die Prüfung ablegst. Unsere Zertifizierungsstelle für diese Personenzertifizierung ist die ICO – International Certification Organization.

Details zur Online-Prüfung der ICO:

Nachdem wir dich zur Online-Prüfung angemeldet haben, erhältst du von der ICO eine E-Mail mit allen wichtigen Informationen (i.d.R. am ersten Schulungstag). Bitte lies diese aufmerksam durch. In der E-Mail befindet sich ein Link, der dich zu deinem ICO-Kundenkonto führt. Dort sind dann automatisch deine bestellten Prüfungen hinterlegt. Für jede deiner Prüfungen gibt es einen Link zu einer Musterprüfung. So kannst du dich mit dem System vertraut machen. Diese Links sind ab dem Geltungstag für 30 Tage gültig und aufrufbar. Bei Bedarf kann die Gültigkeit einmalig um weitere 30 Tage verlängert werden. Die Prüfung kann in diesem Zeitraum zu jeder beliebigen Tages- und Nachtzeit abgelegt werden. Das ICO-Prüfungssystem SOE überwacht dabei die Prüfung. Falls du die Prüfung nicht auf Anhieb bestehen solltest, darfst du die Prüfung für den halben Preis wiederholen. Für weitere Infos folge bitte diesem Link zu den FAQs zu den Online Prüfungen der ICO und scrolle nach unten.

Welches Format hat die Foundation-Zertifizierungsprüfung?

  • Multiple-Choice-Prüfung
  • Sprache: Deutsch
  • Dauer: 45 Minuten
  • Anzahl der Fragen: 30
  • Es gibt je zwei oder drei Antwortmöglichkeiten.
  • Eine, zwei oder alle drei Antwortmöglichkeit(en) können richtig sein.

Richtig beantwortet ist eine Frage, wenn alle der richtigen und keine der falschen Antwortmöglichkeiten angekreuzt sind.
Zum Bestehen müssen mindestens 60 Prozent der Fragen korrekt beantwortet werden.

Gerne kommen wir mit unserer Compliance Schulung auch in dein Unternehmen. Stelle einfach eine unverbindliche Anfrage über unser Inhouse-Formular.

Inhouse-Schulung auch als Online Live Training

Ganz gleich wo deine Mitarbeiter sich befinden, ob am Arbeitsplatz oder im Homeoffice, sie können von dort aus online an einer vollwertigen Firmen-Inhouse-Schulung teilnehmen. Unsere erfahrenen Trainer präsentieren dabei denselben Stoff wie bei einer Präsenz-Schulung und stehen währenddessen auch für die Fragen der Teilnehmer zur Verfügung. Nebenbei sparst du dir die Reisekosten für den Trainer.

Wir gehen auf deine Wünsche ein

Hast du besondere Interessen? Willst du bei einer Firmenschulung gezielt Schwerpunkte setzen? Wir richten uns gerne nach deinen individuellen Anforderungen.

Experten aus der Praxis

Alle unsere Trainer sind zertifizierte Experten auf ihren Gebieten und darüber hinaus als Berater vor Ort bei unseren Kunden im Einsatz. Dadurch kennen sie ihre Lehrinhalte aus der Praxis und können diese verständlich weitergeben. Für uns genauso wichtig wie die Fachkompetenz ist dabei die inspirierende Vermittlung des Wissens.

Inhouse-Streifenkarte

Alternativ zu den Inhouse-Schulungen hast du die Möglichkeit, deine Mitarbeiter mit eine Streifenkarte in unsere öffentlichen Schulungen zu schicken. Eine Streifenkarte gilt für den Seminarbesuch von bis zu 10 Teilnehmern, wodurch du einen deutlichen Preisvorteil gegenüber Einzelbuchungen der Mitarbeiter erhältst. Mehr Infos dazu findest du hier: Inhouse-Streifenkarte

Schulungs-Flyer zum Download

mITSM - Compliance - Schulung & Zertifizierung

Compliance Officer

In der zweitägigen Schulung widmen wir uns intensiv den umfangreichen Herausforderungen des Compliance Officers. Du erfährst, wie genau du ein Compliance Management System (CMS) aufbaust und implementierst.

  • Alle relevanten Gesetze, Richtlinien & Normen
  • Intensive Prüfungsvorbereitung
  • Online-Prüfung mit frei-wählbarem Termin
  • Schulungspaket mit Unterlagen
  • Termine Online Live & in München
  • 50% Rabatt beim 2. Prüfungsversuch (ICO)
ab € 1.190,- zzgl. Mwst.
Zertifizierungsprüfung (optional)
€220,- zzgl. Mwst.
  1. Termine
  2. Inhalte
  3. Zertifizierung
  4. Voraussetzungen
  5. Inhouse
  6. Flyer
Termin Termingarantie Ort Preis* Prüfung*
Di 18.07. bis
Mi 19.07.2023
Online Live ! Online Live Zoom Session mit Live Trainer  
1.190,- 220,-**
Do 07.09. bis
Fr 08.09.2023
München ! München mITSM Schulungszentrum im NEWTON Ridlerstraße 57 80339 München
1.290,- 220,-**
Di 07.11. bis
Mi 08.11.2023
Online Live ! Online Live Zoom Session mit Live Trainer  
1.190,- 220,-**
*Nettopreise **optional

Compliance Officer

Inhalt der Schulung

  • Einführung in das Compliance-Management und die Rolle des Compliance Officers
  • Compliance-Grundlagen: rechtliche Rahmenbedingungen, Normen und Standards
  • Risikomanagement und Compliance: Identifikation, Bewertung und Behandlung von Risiken
  • Interne Kontrollsysteme und Compliance-Überwachung
  • Compliance-Kommunikation und Schulungen für Mitarbeiter
  • Untersuchung von Compliance-Verstößen und Durchführung von Sanktionen
  • Compliance-Reporting und Berichterstattung an die Geschäftsführung oder Aufsichtsbehörden
  • Datenschutz-Compliance und Cybersecurity-Compliance
  • Branchenspezifische Anforderungen und regulatorische Vorgaben

Zielgruppe

  • Mitarbeiter und Führungskräfte von Unternehmen, die für die Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften verantwortlich sind
  • Mitarbeiter und Führungskräfte von Compliance-Abteilungen
  • Mitarbeiter und Führungskräfte von Rechtsabteilungen
  • Externe Berater und Dienstleister, die Unternehmen bei der Einhaltung von Compliance unterstützen
  • Personen, die eine Karriere im Bereich Compliance anstreben oder sich auf eine Zertifizierungsprüfung im Bereich Compliance vorbereiten möchten

Nutzen der Schulung

  • Die Teilnehmer lernen die gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen kennen, die für ihre Branche gelten.
  • Die Schulung vermittelt Kenntnisse in den Bereichen Risikomanagement und Governance.
  • Teilnehmer lernen, wie man Compliance-Programme und -Strategien entwickelt und implementiert.
  • Es werden Techniken zur Überwachung, Bewertung und Verbesserung von Compliance-Systemen vermittelt.
  • Die Schulung unterstützt bei der Identifizierung von Compliance-Risiken und der Entwicklung von Maßnahmen zur Risikominimierung.
  • Absolventen der Schulung können in der Lage sein, die Compliance-Strategie ihres Unternehmens zu verbessern und ihre Karriere in diesem Bereich voranzutreiben.

Agenda

  1. Tag: 09:00 bis ca. 16:30 Uhr
  2. Tag: 09:00 bis ca. 16:30 Uhr (inkl. Prüfungsvorbereitung)

Kernpunkte der Schulung

  • Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
  • Einführung in Compliance und dessen Bedeutung für Unternehmen
  • Compliance-Management-System (CMS) und dessen Implementierung
  • Aufbau eines Compliance Management Systems CMS (ISO 37301)
    • Compliance-Analyse
    • Compliance-Organisation
    • Compliance-Prozesse
    • Compliance-Integration
  • Relevante Gesetze und Richtlinien für Unternehmen
  • Identifizierung von Compliance-Risiken
  • Überwachung der Compliance
  • Erstellung von Compliance-Berichten
  • Schulung von Mitarbeitern im Bereich Compliance
  • Umgang mit Verstößen und Krisenmanagement
  • Whistleblowing-Systeme und Hinweisgeber-Schutz
  • Umgang mit externen Behörden und Prüfungen
  • Compliance in der Geschäftsführung
  • Internationale Compliance-Aspekte
  • Datenschutz und Informationssicherheit
  • Korruptionsprävention und Anti-Bestechung
  • Interne Revision und interne Kontrollsysteme

Wie erhalte ich meine Zertifizierung?

Es handelt sich bei dieser Zertifizierung um eine Online-Prüfung. Du entscheidest, wann und wo du die Prüfung ablegst. Unsere Zertifizierungsstelle für diese Personenzertifizierung ist die ICO – International Certification Organization.

Details zur Online-Prüfung der ICO:

Nachdem wir dich zur Online-Prüfung angemeldet haben, erhältst du von der ICO eine E-Mail mit allen wichtigen Informationen (i.d.R. am ersten Schulungstag). Bitte lies diese aufmerksam durch. In der E-Mail befindet sich ein Link, der dich zu deinem ICO-Kundenkonto führt. Dort sind dann automatisch deine bestellten Prüfungen hinterlegt. Für jede deiner Prüfungen gibt es einen Link zu einer Musterprüfung. So kannst du dich mit dem System vertraut machen. Diese Links sind ab dem Geltungstag für 30 Tage gültig und aufrufbar. Bei Bedarf kann die Gültigkeit einmalig um weitere 30 Tage verlängert werden. Die Prüfung kann in diesem Zeitraum zu jeder beliebigen Tages- und Nachtzeit abgelegt werden. Das ICO-Prüfungssystem SOE überwacht dabei die Prüfung. Falls du die Prüfung nicht auf Anhieb bestehen solltest, darfst du die Prüfung für den halben Preis wiederholen. Für weitere Infos folge bitte diesem Link zu den FAQs zu den Online Prüfungen der ICO und scrolle nach unten.

Welches Format hat die Compliance Officer-Zertifizierungsprüfung?

  • Multiple-Choice-Prüfung
  • Sprache: Deutsch
  • Dauer: 75 Minuten
  • Anzahl der Fragen: 50
  • Es gibt je zwei bis sechs Antwortmöglichkeiten.
  • Eine, mehrere oder alle Antwortmöglichkeiten können richtig sein.

Richtig beantwortet ist eine Frage, wenn alle der richtigen und keine der falschen Antwortmöglichkeiten angekreuzt sind.
Zum Bestehen müssen mindestens 60 Prozent der Fragen korrekt beantwortet werden.

Du hast kein Compliance-Foundation-Zertifikat?

Dann lege eine Online-Kombiprüfung ab, bestehend aus der Compliance-Foundation und dem Compliance-Officer.

Das Wissen aus der Schulung „Compliance Foundation“ ist für diesen vertiefenden Kurs vorausgesetzt.

Gerne kommen wir mit unserer Compliance Officer Schulung auch in dein Unternehmen. Stelle einfach eine unverbindliche Anfrage über unser Inhouse-Formular.

Inhouse-Schulung auch als Online Live Training

Ganz gleich wo deine Mitarbeiter sich befinden, ob am Arbeitsplatz oder im Homeoffice, sie können von dort aus online an einer vollwertigen Firmen-Inhouse-Schulung teilnehmen. Unsere erfahrenen Trainer präsentieren dabei denselben Stoff wie bei einer Präsenz-Schulung und stehen währenddessen auch für die Fragen der Teilnehmer zur Verfügung. Nebenbei sparst du dir die Reisekosten für den Trainer.

Wir gehen auf deine Wünsche ein

Hast du besondere Interessen? Willst du bei einer Firmenschulung gezielt Schwerpunkte setzen? Wir richten uns gerne nach deinen individuellen Anforderungen.

Experten aus der Praxis

Alle unsere Trainer sind zertifizierte Experten auf ihren Gebieten und darüber hinaus als Berater vor Ort bei unseren Kunden im Einsatz. Dadurch kennen sie ihre Lehrinhalte aus der Praxis und können diese verständlich weitergeben. Für uns genauso wichtig wie die Fachkompetenz ist dabei die inspirierende Vermittlung des Wissens.

Inhouse-Streifenkarte

Alternativ zu den Inhouse-Schulungen hast du die Möglichkeit, deine Mitarbeiter mit eine Streifenkarte in unsere öffentlichen Schulungen zu schicken. Eine Streifenkarte gilt für den Seminarbesuch von bis zu 10 Teilnehmern, wodurch du einen deutlichen Preisvorteil gegenüber Einzelbuchungen der Mitarbeiter erhältst. Mehr Infos dazu findest du hier: Inhouse-Streifenkarte

Schulungs-Flyer zum Download

mITSM - Compliance - Schulung & Zertifizierung

Paket: Compliance Foundation + Officer

Buche die beiden Schulungen Compliance Foundation und Compliance Officer zusammen und erhalte 10% Rabatt auf den Gesamtpreis der gebuchten Schulungen (exkl. Prüfungen).

Compliance Foundation + Compliance Officer
Preisvorteil bis zu 208,- € Paketpreis ab 1.692,- €

Warum ist das Thema Compliance so brisant?

Die zunehmende Komplexität an Regelungen stellt hohe Ansprüche an Unternehmen. Neben den gesetzlichen Vorgaben und bekannten Themen wie Korruption, Kartellrecht und Geldwäsche, rücken immer neue Vorschriften in den Fokus. So stellen beispielsweise das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) und die EU Whistleblowing Richtlinie / Hinweisgeberrichtlinie Unternehmen vor neue Herausforderungen. Compliance-Verstöße können neben hohen Bußgeldern zu signifikanten Reputationsverlusten und Imageschäden führen. Eine Compliance Officer Ausbildung und der Aufbau eines strukturierten Compliance Management Systems (CMS) kann hiervor schützen.

?

Fragen und Antworten zu der Compliance-Schulung

  • Für welche Unternehmen ist Compliance verpflichtend?

    Compliance ist ein Thema, das für alle Branchen relevant ist und Unternehmen aller Größenordnungen betrifft. Es ist gerichtlich entschieden, dass jedes Unternehmen sich professionell zum Thema Compliance aufstellen muss. Unzweifelhaft ist ebenfalls, dass jedes Unternehmen den geltenden Gesetzen entsprechen muss. Das kann nur mit einem professionellen Compliance-Management-System (CMS) gelingen.

  • Welchen Nutzen hat das Thema Compliance und ein Compliance-Management-System (CMS)?

    Ein Compliance-Management-System (CMS) bietet beugt Bußgeldern und Schadensersatzansprüchen aufgrund von Gesetzes- oder Vertragsverstößen vor. Es reduziert auch das Risiko für Geschäftsführer und Vorstände. Diese können im Zweifel nachweisen, dass das Thema Compliance angemessen organisiert wurde und ein fachkundiger Compliance Officer bestellt ist. So schließen sie eine persönliche Haftung aus. Außerdem schützt das CMS vor Reputationsverlusten und Imageschäden. Ein professionelles CMS stärkt die Position gegenüber Wettbewerbern und kann gegenüber Kunden als Vertriebsvorteil genutzt werden.

  • Was ist die ISO 37301?

    Die ISO 37301 ist der internationale Standard für Compliance-Management-Systeme (CMS). Diese Norm gibt es erst seit 2021, sie ist weltweit gültig. Die ISO 37301 beinhaltet umfassende Anforderungen für die Erstellung eines CMS und ist als Level-A-Standard nach erfolgreichem Audit zertifizierbar.

  • Warum ist das Thema Compliance aktuell wichtig?
    Compliance ist eines der großen Themen, das die Wirtschaft bewegt und wird in den kommenden Jahren weiter an Bedeutung gewinnen.

    Nicht nur die neue Norm ISO 37301, die es seit 2021 gibt, stellt das Thema mehr in den Mittelpunkt. Auch die neue EU Whistleblowing-Richtlinie / Hinweisgeberrichtlinie zur Implementierung eines Hinweisgebersystem für Compliance-Verstöße verleiht dem Thema Aktualität. Ganz bedeutend ist auch das neue Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG): Dieses fordert ein funktionierendes Compliance-Management-System (CMS).

    Auch immer mehr Wirtschafsprüfer legen ihr Augenmerk auf die Compliance im Unternehmen. Auch viele Kunden verlangen inzwischen von ihren Lieferanten und Dienstleistern, dass Compliance ernst genommen wird. Dies ist zumeist nur durch ein vorhandenes Compliance-Management-System (CMS) mit optionaler Zertifizierung auf die ISO 37301 nachzuweisen.

  • Wer kann Compliance Officer werden?

    Grundlegend kann jeder Mitarbeiter eines Unternehmens zum Compliance Officer bestellt werden. Abhängig von dem Umfang der Aufgaben kann dies als Hauptaufgabe oder als zusätzliche Tätigkeit erfolgen. Besonders geeignet oder üblich sind jedoch Mitarbeiter mit angrenzenden Tätigkeitsbereichen. Dies können Mitarbeiter aus der Rechtsabteilung, Revisoren, Controller, Qualitätsbeauftragte, Datenschutzbeauftragte oder Informationssicherheitsbeauftragte sein.

    Wichtig ist jedoch, dass der Compliance Officer mittels Zertifizierung nachweisen kann, dass er für seine Rolle ausreichend geschult wurde, um seinen Aufgaben und seiner Rolle gerecht werden zu können.

  • Welche Kernaufgabe hat der Compliance Officer?

    Compliance ist kein Thema einer einzelnen Person. Jeder Einzelne hat seinen Beitrag zu einem regelkonformen und rechtssicheren Verhalten zu leisten.

    Der Compliance Officer steht jedoch im Mittelpunkt, da ihm zentrale Aufgaben zukommen: So hat er die Aufgabe eine effektive Compliance-Struktur zu implementieren und zu pflegen, damit die Einhaltung der relevanten Compliance-Regelungen möglich ist.

    Zudem muss der Compliance Officer auftretende Compliance Verstöße in der Aufbereitung begleiten und interne Untersuchungen bei Bedarf anleiten können.
    Er berichtet regelmäßig an das Management und unterstützt die Prüfung von Prozessen, Praktiken und Dokumenten. In jedem Fall muss er auch die Mitarbeiter auf Compliance schulen und Compliance-Audits, auch in Bezug auf die ISO 37301, begleiten und organisieren.

  • Werden in der Schulung alle Rechtsbereiche und Schritte behandelt, die für den Aufbau eines Compliance-Management-System (CMS) und den Compliance Officer von Bedeutung sind?
    Die Compliance-Schulung zeigt klassische Rechtsbereiche auf, in denen typischerweise Compliance-Vorfälle verstärkt vorkommen können.

    Hierzu zählen u. a. die Bereiche Geldwäschen, Korruption und Kartellrecht. Außerdem sensibilisiert die Schulung die Teilnehmer, Compliance-Risiken selbstständig zu identifizieren und zu vermeiden, sowie ein Compliance-Management-System (CMS) mit optionaler Zertifizierung auf die ISO 37301 aufzubauen.

    Darüber hinaus wird ein besonderes Augenmerk auf die neuen Anforderungen aus der EU-Whistleblowing-Richtlinie / Hinweisgeberrichtlinie und das neue Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) gelegt. Auch alle erforderlichen Schritte, wie eine Stakeholder-Analyse, einen Code of Conduct und eine Risikoanalyse zum Aufbau eines CMS werden in der Schulung behandelt. Darüber hinaus wird vermittelt, welche Rolle der Compliance Officer hat.

  • Ist diese Ausbildung mit Bildungsgutschein förderfähig?

    Nein. Allerdings sind wir von der Agentur für Arbeit anerkannt (AZAV zugelassener Träger) und erstellen dir als Arbeitssuchenden gerne ein individuelles Angebot zur Vorlage bei deinem Ansprechpartner.

Compliance

Fragen zur Vorbereitung auf die Prüfung zur Compliance Foundation. Es ist jeweils nur eine Antwort korrekt.
  1. 1. Welches sind die typischen Kapitel der ISO 37301?

    …richtig!
    …leider nicht richtig!
  2. 2. Welche Aussagen zum Compliance-Management-System sind zutreffend?

    …richtig!
    …leider nicht richtig!
  3. 3. Welche Bestandteile gehören zur Compliance-Analyse?

    …richtig!
    …leider nicht richtig!
  4. 4. Welche grundlegenden Führungsaufgaben bringt die Compliance mit sich?

    …richtig!
    …leider nicht richtig!
  5. 5. Welche Aussage ist hinsichtlich der Bestellung des Compliance Officers korrekt?

    …richtig!
    …leider nicht richtig!
  6. 6. Welche Aussage(n) stimmt/stimmen hinsichtlich der Absicherung gegen Haftungen?

    …richtig!
    …leider nicht richtig!
  7. 7. Woraus ergeben sich Haftungsmöglichkeiten im Rahmen von Compliance?

    …richtig!
    …leider nicht richtig!
  8. 8. Welche typischen Aufgaben bestehen für den Compliance Officer?

    …richtig!
    …leider nicht richtig!
  9. 9. Welche Anforderungen werden an die Qualifikation eines Compliance Officers gestellt?

    …richtig!
    …leider nicht richtig!
  10. 10. Welche Absprachen und Handlungen sind im Rahmen des Kartellrechts verboten?

    …richtig!
    …leider nicht richtig!
  11. 11. Welche Aussage(n) stimmt/stimmen in Verbindung mit Compliance und Führung?

    …richtig!
    …leider nicht richtig!
  12. 12. Welches sind die zentralen Regelungen zur Exportkontrolle?

    …richtig!
    …leider nicht richtig!
  13. 13. Welche Schritte sind im Bezug auf das Geschäftsgeheimnisgesetz zu erfüllen?

    …richtig!
    …leider nicht richtig!
  14. 14. Welche Straftaten gehen oft als Begleitstraftaten mit Korruption einher?

    …richtig!
    …leider nicht richtig!
+49 89 - 44 44 31 88 0