
Bei der Ausbildung zum/zur geprüften Datenschutzbeauftragten vermitteln unsere Experten das Wissen auf dem Gebiet des Datenschutzrechts und der Datenschutzpraxis intensiv und anschaulich. Für ein optimales Verständnis der Inhalte wird jeder Themenschwerpunkt durch praktische Übungen ergänzt.
Die Teilnehmenden kennen nach dem Besuch der Schulung die Inhalte der EU-DSGVO und der nationalen Umsetzung BDSG-neu. Sie haben das notwendige Wissen, um die Anforderungen daraus umsetzen zu können, Beschreibungen für Verarbeitungstätigkeiten zu erstellen und Datenschutzfolgenabschätzungen durchzuführen. Zusätzlich kennen sie die Zusammenhänge mit Standards wie beispielsweise ISO/IEC 27001 und ISIS12.
Zertifizierung zur "Fachkraft für Datenschutz" (optional)
Haben die Teilnehmenden das für Datenschutzbeauftragte erforderliche Fachwissen erlangt, können sie am Ende des Kurses an der Zertifizierungsprüfung zur "Fachkraft für Datenschutz" teilnehmen. Mit Bestehen der Prüfung wird den Teilnehmenden von der DEKRA Certification GmbH bestätigt, dass sie die Fachkunde eines/einer Datenschutzbeauftragten besitzen. Das Zertifikat gilt für drei Jahre und kann mit überschaubarem Aufwand rezertifiziert werden.
Inhalt
Ausbildung zum/zur Datenschutzbeauftragten - Kursinhalt
- Hintergrund und Motivation: Datenschutz - Was ist das?
- Grundsätze der Verarbeitung personenbezogener Daten
- Inhalte sowie Umsetzung der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO)
- Inhalte sowie Umsetzung des Bundesdatenschutzgesetzes-neu (BDSG-neu)
- Datenschutz und Informationssicherheit
- Risikomanagement
- Datenschutzmanagement - Organisation des Datenschutzes im Unternehmen
- Datenschutzbeauftragter (interner/externer)
- Rechte der betroffenen Person
- Datenschutz-Folgenabschätzung
- Informationspflichten
- Haftung und Sanktionen
- Videoüberwachung
- Auftragsverarbeitung
- Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten
- Internationale Datenübermittlung
- Umgang mit den Aufsichtsbehörden
- Prüfungsvorbereitung und Prüfung (optional)
Kosten
Ausbildung zum/zur Datenschutzbeauftragten - Kosten
Geprüfte(r) Datenschutzbeauftragte(r) |
3 Tage |
1.340 € |
Prüfungsvorbereitung |
|
inklusive |
Prüfungsgebühr |
|
200 € |
Mittagessen & Pausenverpflegung |
|
inklusive |
Gesamtpreis zzgl. MwSt.: |
|
1.540 € |
Prüfung & Zertifizierung
Ausbildung zum/zur Datenschutzbeauftragten - Prüfung & Zertifizierung
Nach erfolgreicher Prüfung erhalten Sie das DEKRA-Zertifikat und das DEKRA-Siegel für die Laufzeit von drei Jahren. Zur Verlängerung des Zertifikates sind innerhalb der Laufzeit drei Tage Weiterbildung im Bereich Datenschutz bei der DEKRA Certification GmbH nachzuweisen. Auf Antrag wird das Zertifikat um weitere drei Jahre verlängert.
Prüfungsformat
- Multiple-Choice-Prüfung
- Sprache: Deutsch
- Dauer: 90 Minuten
- Anzahl der Fragen: 45
- 40 Multiple Choice Fragen mit mehreren Antwortmöglichkeiten
- 5 offene Fragen
- Höchstpunktzahl: 65
- Zum Bestehen müssen mindestens 60 Prozent der Maximalpunktzahl (39 von 65 Punkten) erreicht werden
- Hilfsmittel: gedrucktes Exemplar der DSGVO und die im Kurs verwendeten Schulungsunterlagen
- Dauer der Auswertung: ca. 2 Wochen
Voraussetzungen
Ausbildung zum/zur Datenschutzbeauftragten - Voraussetzungen, Alternativen und weiterführende Schulungen
Voraussetzungen:
Im Vorfeld der Schulung erhalten Sie von uns ein Übungsheft, welches Sie beim Studium der Datenschutz-Grundverordnung unterstützt. Bitte beantworten Sie die darin enthaltenen Fragen vorab und legen Sie das ausgefüllte Übungsheft zu Schulungsbeginn vor. Andernfalls ist eine Teilnahme an der Schulung nicht möglich.
Empfehlenswert sind darüber hinaus Grundkenntnisse in den Themenbereichen Informationssicherheit, Managementsysteme, Standards für Managementsysteme, z.B. ISO 9001, ISO/IEC 20000-1, ISO/IEC 27001, ISIS 12
Alternativen: keine
Weiterführende Schulungen: keine
Das mITSM ist Partner der Allianz für Cyber-Sicherheit des BSI und Mitglied im Bayerischen IT-Sicherheitscluster.