Hacken lernen in unserem ITSec Lab
In unseren Penetration Testing Trainings dreht sich alles um Cyberkriminalität und Sicherheit im Netz. In den letzten Jahren ist die Bedrohung durch Angriffe auf die IT-Sicherheit weiter gestiegen. Die Schwerpunkte unserer ITSec-Pentesting-Seminare liegen zum einen auf der Vermeidung, zum anderen auf der Untersuchung von IT-Sicherheitsvorfällen, die durch Cyberkriminalität verursacht werden.
Wie Hacker denken
Wir gehen dabei auf die Zusammenhänge mit der Informationssicherheit (ISO/IEC 27001) ein und bewerten typische Schwachstellen. Ein Einblick in die IT-Forensik, also das frühzeitige Aufdecken von Hackerangriffen und Sicherheitsvorfällen, rundet unser Pentesting-Training ab. Wenn Sie die potenziellen Sicherheitslücken kennen und verstehen, wie Hacker denken, können Sie die IT-Sicherheit in Ihrer Organisation entscheidend optimieren.
Warum ITSec Pentesting mit mITSM?
Im Bereich IT Security gilt ganz besonders: Wissen ist nicht gleich Können. Deshalb zeichnen sich unsere Kurse im Penetration Testing durch einen hohen Praxisanteil mit Übungen und simulierten Angriffen im IT Sec Lab aus. Dafür arbeiten wir mit unserem Partner TryHackMe zusammen. Bei der Teilnahme an unserer Schulung erhalten Sie einen dreimonatigen Zugang zum TryHackMe-Lab. In diesem wird ein realistisches Firmennetz abgebildet, mit verschiedenen Rechnern und Windows-Usern. Auch nach Abschluss der Schulung, können Sie in dieser Umgebung das Erlernte ausprobieren, festigen und erweitern. Das Lösen aller Aufgaben im umfangreichen Lab beschäftigt auch erfahrene Pentester einige Stunden – jeder kommt auf seine Kosten.
Sie können zwischen unserem beliebten Online Live Format und unseren Kursen vor Ort in München wählen. Wer möchte, kann zum Training vor Ort den eigenen Laptop mitbringen.