Corona-Impfstoff im Rekordtempo
Was Biontech und Pfizer gelungen ist, gab es noch nie: Sie haben es geschafft in weniger als einem Jahr einen Impfstoff auf den Markt zu bringen. Was ihnen in 10 Monaten gelang, dauert in der Regel bis zu 10 Jahren.
Biontech hatte mit Pfizer als Partner eine hervorragende Wahl getroffen. Denn Pfizer hatte mit seiner konsequenten Digitalisierung bereits 2019 den Grundstein gelegt, um Geschwindigkeitsrekorde zu brechen: Die Bereiche Digital und IT sind bei Pfizer im Ressort Pfizer Digital gebündelt. Anstelle eines CIOs gibt es einen Chief Digital & Technology Officer, der im Vorstand des Konzerns sitzt. So war Pfizer Digital von Anfang an stark in die Entwicklung des Impfstoffs involviert.
Der Konzern stand im letzten Frühjahr vor einer doppelten Herausforderung: Während auch Pfizer den Umzug ins Homeoffice bewältigen musste, wurden gleichzeitig die Weichen für digitale Innovation gestellt. Der Vorstand wusste, dass diese in allen Bereichen notwendig sein würde, um möglichst schnell einen Impfstoff auf den Markt bringen zu können.
Impfstoff dank digitaler Innovation in allen Bereichen
Konkret wurde zum Beispiel die digitale Skalierung klinischer Studien beschleunigt: Mit Hilfe einer neuen Plattform wurde die Datenerfassung automatisiert und die Datenqualität verbessert. Statt 4 Tagen dauert dieser Prozess nun nur noch 6 Stunden. Mit Machine Learning können Qualitätsprüfungen nun extrem schnell durchgeführt werden. Auch können mithilfe von KI große Studien sehr schnell durch Mustererkennung von Datenpunkten ausgewertet werden.
In der Produktion baute Pfizer innerhalb von nur 2 Wochen ein Digital Operations Center auf. Dieses nutzen bereits über 8.000 Pfizer-Mitarbeiter an 30 Standorten. Mit diesem Tool können Probleme vorhergesagt und Anpassungen rechtzeitig vorgenommen werden. Außerdem hat Pfizer Programme entwickelt, mit denen Mitarbeiter remote Support in den Produktionsstätten leisten können. Unter anderem nutzen die Support-Mitarbeiter dafür Augmented Reality.
Zu guter Letzt hat Pfizer auch die Logistik intelligent gemacht: Mit Supply-Dashboards werden Produktionsmengen, Aufträge und Lieferungen in Real-time gemonitored. Die für den Impfstoff essenzielle Einhaltung der Kühlkette wird durch ein GPS-Tacking in Echtzeit sichergestellt.
Zukunftsfähigkeit durch digitale Transformation
Neben dem Knowhow, über das Biontech und Pfizer verfügen, war die Digitalisierung der Strukturen und Prozesse maßgeblich am rasanten Erfolg der Impfstoffentwicklung beteiligt. In allen Branchen werden diejenigen Unternehmen zukünftig die Gewinner sein, welche die die Notwendigkeit digitaler Transformation rechtzeitig erkennen. In unserem zweitägigen Kurs Digitale Transformation mit Data Analytics geben wir Ihnen einen ersten Einblick in den Bereich und zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Unternehmen zukunftsfähig machen. Sie lernen:
- Wie Sie Datenschätze strukturieren und nutzbar machen können.
- Wann es sich lohnt in Data Analytics, Machine Learning und digitale Transformation zu investieren.
- Wie Sie wirtschaftlich sinnvolle Datenprojekte umsetzen.
Termin | Termingarantie | Schulung | Ort | Preis* | Prüfung* | |
---|---|---|---|---|---|---|
Mo 27.03. bis Di 28.03.2023 |
|
ITIL 4 Foundation |
Online Live
|
690,- | 389,- | |
Mo 27.03. bis Fr 31.03.2023 |
|
ITIL 4 Managing Professional Transition |
München
|
2.690,- | 370,- | |
Mo 27.03. bis Di 28.03.2023 |
|
Informationssicherheit nach VDA ISA und TISAX® |
München
|
1.090,- | 160,- ** | |
Mi 29.03. bis Fr 31.03.2023 |
|
IREB CPRE Foundation |
München
|
1.190,- | 310,- ** | |
Mi 29.03. bis Do 30.03.2023 |
|
ITIL 4 Foundation |
München
|
790,- | 389,- | |
Mi 29.03. bis Do 30.03.2023 |
|
FitSM Foundation |
Online Live
|
640,- | 140,- ** | |
Do 30.03. bis Fr 31.03.2023 |
|
ITIL 4 Strategist: Direct, Plan and Improve (DPI) |
Online Live
|
1.350,- | 469,- | |
Mo 03.04. bis Mi 05.04.2023 |
|
ISO 19011 Auditor |
München
|
1.990,- | 290,- ** | |
Mo 03.04. bis Mi 05.04.2023 |
ISO 20000 Auditor |
München
|
1.990,- | 290,- ** | ||
Mo 03.04. bis Di 04.04.2023 |
|
ISO 27001 Foundation |
Online Live
|
940,- | 190,- ** | |
Mo 03.04. bis Mi 05.04.2023 |
ISO 27001 Auditor |
München
|
1.990,- | 290,- ** | ||
Mo 03.04. bis Di 04.04.2023 |
|
ITIL 4 Foundation |
München
|
790,- | 389,- | |
Mo 03.04. bis Mi 05.04.2023 |
|
PRINCE2® Agile Foundation |
München
|
1.190,- | 419,- | |
Mo 03.04. bis Di 04.04.2023 |
|
Scrum Master & Product Owner Foundation |
Online Live
|
990,- | 190,- ** | |
Mo 03.04. bis Mi 05.04.2023 |
|
ITIL 4 Specialist: Create, Deliver and Support (CDS) |
Online Live
|
1.350,- | 469,- | |
Mi 05.04.2023 | Cloud Computing Essentials |
Online Live
|
750,- | |||
Mi 05.04. bis Do 06.04.2023 |
|
ITIL 4 Foundation |
Online Live
|
690,- | 389,- | |
Mi 05.04.2023 | Cloud Computing Essentials |
München
|
750,- | |||
Mi 05.04. bis Do 06.04.2023 |
|
ISO 27001 Foundation |
Köln
|
990,- | 190,- ** | |
Di 11.04. bis Do 13.04.2023 |
|
Geprüfter Datenschutzbeauftragter |
München
|
1.390,- | 190,- ** | |
Mi 12.04.2023 |
|
ISB im Krankenhaus |
Online Live
|
390,- | ||
Mi 12.04.2023 | Confluence – Basics für Anwender & Einsteiger |
Online Live
|
490,- | |||
Mi 12.04. bis Fr 14.04.2023 |
ITIL 4 Specialist: High Velocity IT (HVIT) |
Online Live
|
1.350,- | 469,- | ||
Mi 12.04. bis Fr 14.04.2023 |
ITIL 4 Specialist: High Velocity IT (HVIT) |
München
|
1.450,- | 469,- | ||
Mi 12.04. bis Do 13.04.2023 |
ITIL 4 Foundation |
München
|
790,- | 389,- | ||
Do 13.04. bis Fr 14.04.2023 |
|
ISO 20000 Foundation |
Online Live
|
690,- | 190,- ** | |
Do 13.04. bis Fr 14.04.2023 |
|
ITIL 4 Foundation |
Online Live
|
690,- | 389,- | |
Do 13.04. bis Fr 14.04.2023 |
|
KRITIS – Prüfverfahrenskompetenz für § 8a BSIG |
München
|
1.690,- | 250,- ** | |
Fr 14.04.2023 | Datenschutzmanagement nach ISO 27701 |
Online Live
|
590,- | |||
Fr 14.04.2023 | Jira – Basics für Anwender & Einsteiger |
Online Live
|
490,- | |||
Es wurden keine Termine gefunden. | ||||||
*Nettopreise | **optional |
Quelle: cio.de
07.06.2021